
Ein Viertaktmotor (auch Viertaktmotor) ist ein Verbrennungsmotor, bei dem der Kolben vier separate Hübe ausführt, während er die Kurbelwelle dreht. Ein Hub bezieht sich auf die volle Bewegung des Kolbens entlang des Zylinders in beide Richtungen.
Arbeitsprinzip: Verwendung von Methanol als Brennstoff. Der Prozess der Bewegung von einem Ende des Zylinders zum anderen, wenn sich der Kolben im Zylinder hin- und herbewegt, wird als Takt bezeichnet. Der Viertaktmotor ist in einen Ansaugtakt, einen Verdichtungstakt, einen Arbeitstakt und einen Auslasstakt unterteilt.
Methanol ist ein Kraftstoff mit hoher Oktanzahl, der auch extrem widerstandsfähig gegen Detonation ist. Es hat die Tendenz, Wärme aus der Luft aufzunehmen – etwas, das als „latente Verdampfungswärme“ bekannt ist.
Das Wasser nimmt auch Wärme auf und sorgt für einen weiteren Kühleffekt, wenn das fein zerstäubte Wasser-Methanol-Gemisch in den Motor gepumpt wird. Die kühlere, dichtere Ansaugladung verringert die Wahrscheinlichkeit einer Detonation, selbst wenn das hochoktanige Methanol die Leistung steigert.
Mehr sehen :
FS-S100: http://bit.ly/32K38FM
FS-S100G: http://bit.ly/30UBowv
FS-S100(W): http://bit.ly/2Y1sfVU
FS-S100G(W:) http://bit.ly/2YykfLK
Zusätzlicher 10% Rabatt-Gutscheincode: SKAFF
0 Kommentare