Ein Einzylindermotor ist ein Verbrennungsmotor, der aus einem einzigen Kolben, Zylinder und Brennraum besteht. Es handelt sich um eine einfache und kompakte Konstruktion, die häufig in kleinen Motoren wie Motorrädern, Rasenmähern und Generatoren verwendet wird. Wir haben den wassergekühlten 10-cm³-Whippet-Flathead-Viertakt-Benzinmotor ENJOMOR im November 2021 auf den Markt gebracht. Ein weiteres Einzylindermotormodell folgt in Kürze.

ETW veröffentlichte den Entwurf des „Kittiwake“-Motors 1944 nach umfangreichen Tests. In seinem Buch über Modellbenzinmotoren behauptete er, es handele sich um eine Weiterentwicklung des Kiwi Mk 1 von 1935. Diese Behauptung ist jedoch etwas irreführend, da der Entwurf tatsächlich aus dem Jahr 1930 stammt und die Komponenten des „Kittiwake“-Motors auf einer originalen und filigranen Geo-Kennion-Blaupause basierten.
Der Entwurf sah Kugellager und eine Nasssumpfschmierung vor, die gegenüber dem Kiwi-Motor eine Verbesserung darstellten. Die Gussteile waren für einen wassergekühlten Motor vorgesehen, obwohl der Entwurf eine luftgekühlte Version zeigte. Der Motor verfügte über eine fein gearbeitete V-Anordnung der stoßstangengesteuerten obenliegenden Ventile.
In einer Ausgabe des Model Engineer (ME 2275) aus dem Jahr 1944 beschrieb ETW den „Kittiwake“-Motor als luftgekühltes 15-cm³-Modell. Meiner Meinung nach ist dies einer der ästhetisch ansprechendsten Entwürfe von Edgar Westbury. Der Motor ist hochwertig verarbeitet und läuft reibungslos. Leider wurde er während der Ausstellung beschädigt, als er auf den Kipphebeldeckel fiel. Dies erinnert daran, dass Motoren regelmäßig benutzt werden sollten, um sie in gutem Zustand zu halten. Obwohl die Reparatur von „Kittiwake“-Motoren etwas aufwendig ist, lohnt sich die Mühe, da sie immer seltener werden. Er wurde für Hydroplane Tether Boats entwickelt und dort eingesetzt. Mehr über die Anwendung seiner Motoren erfahren Sie hier.




Wir haben diesen Retro-Motor nachgebaut und einige Änderungen vorgenommen, genau wie unsere CISON V-Twin Panhead & Panhead Motorradmotormodelle. Wir haben bereits überlegt, eine wassergekühlte Struktur zu bauen, aber der Platz könnte nicht ausreichen, da bereits eine eingebaute Ölpumpe vorhanden ist. Daher ist es möglich, eine eingebaute Wasserpumpe mit großer Durchflussrate und Wasserkanal hinzuzufügen. Daher ist sie so konzipiert, dass sie an Zylinderlauf und Zylinderkopf angebracht werden kann. Es werden weitere Kühlkörper hinzugefügt, aber Benutzer, die Wasserkühlung bevorzugen, können später eine externe Wasserpumpe hinzufügen, um mit dem Motor zu arbeiten.) Es wird in Betracht gezogen, die Umstellung des Motors auf Wasserkühlung zu erleichtern, oder die einfachste Möglichkeit, eine separate Wasserpumpe und eine externe Wasserkühlung zu verwenden.
Der MUSA FV1A KW-OHV 7ccm luftgekühlte OHV-Viertakt-Einzylinder-Benzinmotor Modell l ist ein Mehrstoff-Einzylindermotor, der sowohl mit Benzin als auch mit Kerosin betrieben werden kann. Er verfügt über eine klassische mechanische Unterbrecher-/Kontaktzündung.
Hier ist die Vergleichstabelle der Spezifikationen des Modells mit zwei Einzylindermotoren.
F = Viertakt
V = vertikal
1 = Einzelzylinder
A = die erste Charge
| Produkt | MUSA FV1A KW-OHV 7cc Einzylinder-Modell mit luftgekühltem Motor | ENJOMOR 10cc Whippet Flathead wassergekühlter Benzinmotor |
| Farbe | Grün | Grün |
| Artikel | OHV | Flathead-Motor |
| Produktform | Fertiges Produkt (montiert) | Fertiges Produkt (montiert) |
| Zylinder | Vertikaler Einzelzylinder | Vertikaler Einzelzylinder |
| Schlaganfall: | 4 x 22,5 mm | 4 x 19 mm |
| Verschiebung | 7 ccm | 10 ccm |
| Bohrung | 20 mm | 25 mm |
| Praktische Drehzahl | 1800-6000 | 2000-6000 |
| Ausgabe | ca. 0,5 ps | 0,5 ps |
| Kühlmethode | Luftkühlung | Wasserkühlung |
| Starten | Seilzugstarter oder elektrische Bohrmaschine | Seilzugstarter oder elektrische Bohrmaschine |
| Zündung | Mechanisch gesteuerte Zündung / Zündunterbrecherbaugruppen | CDI-Zünder |
| Schmierung | unabhängige Schmierung | unabhängige Schmierung |
| Kraftstoff | 92# und mehr Benzin oder Kerosin | Benzin |
| Technische Daten | 10 x 7 x 13,3 cm | 11,3 x 11,7 x 11,2 cm |
Der FV1A-Motor ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und beeindruckt. Dieser Miniatur-Einzylinder-Viertaktmotor wurde als Hommage an die Klassiker entwickelt und wird bei vielen Modellbauliebhabern und -spielern Retro-Gefühle wecken und bei Enthusiasten für Furore sorgen.













Teil 3 Warum dieser Einzylindermotor? Was sind die Highlights?
Bei der Materialauswahl des FV1A-Motors kommen ausschließlich hochwertigste Metalle zum Einsatz, hauptsächlich Aluminiumlegierungen, Messing und Stahl. Die Verarbeitung ist von exzellenter Qualität: Der Hauptkörper ist CNC-gefertigt, Zylinderkopf/Mittelzylinder und weitere Komponenten sind gegossen. Die einteilige Kurbelwelle ist vergütet, während der spezielle Kolbenring aus Stahlmetall anodisch oxidiert oder elektrophoretisch gefärbt ist, wodurch die retroindustrielle mechanische Struktur des Motors zum Ausdruck kommt.
Eines der Hauptmerkmale des FV1A-Motors ist sein exquisites Erscheinungsbild. Der Motor besticht durch eine einzigartige und schöne grün-schwarze Farbkombination, einen OHV-Ventiltrieb und eine kompakte Bauweise. Die Motorteile haben eine klare und sehr raffinierte Geometrie mit einer feinen V-Anordnung für stoßstangenbetätigte obenliegende Ventile. Dieses clevere Design sorgt dafür, dass der Motor nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch leistungsstark ist.
Der FV1A-Motor überzeugt in jeder Hinsicht. Mit 7 ccm Hubraum, 20,0 mm Bohrung und 22,5 mm Hub erreicht er Drehzahlen von 1800–6000 U/min und erzeugt dabei eine Leistung von ca. 0,5 PS. Das Langhubdesign, das hohe Drehmoment und die speziell entwickelte Leistungsabgabe machen ihn zur idealen Wahl für Wasserflugzeug-Bootsmodelle.
Die luftgekühlte Bauweise ist in vielen Anwendungen üblich und bietet in bestimmten Situationen eine Reihe von Vorteilen. Luftgekühlte Motoren sind tendenziell leichter und kompakter als wassergekühlte Motoren und eignen sich daher gut für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot oder geringem Gewicht. Darüber hinaus sind luftgekühlte Motoren weniger komplex als wassergekühlte Motoren, was Wartung und Reparatur erleichtert.
Stirlingkit hat es sich zur Aufgabe gemacht, Motorliebhabern die besten Motormodelle im Maßstab anzubieten. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, die Hürden für Motorbastler beim Zugang zu Modellen zu senken, und heißen Profis, Bastler, Heimwerker, Künstler, Jugendliche und alle anderen willkommen, die unsere Leidenschaft für den Motorenbau teilen. Unsere Community ist vielfältig und inklusiv, und wir setzen uns dafür ein, Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und mit allen Fähigkeitsstufen zusammenzubringen. Wir glauben, dass wir, indem wir die Liebe zum Motorenbau bei jungen Menschen fördern, dazu beitragen können, das weitere Wachstum dieses lohnenden Hobbys in den kommenden Jahren sicherzustellen. Daher haben wir dieses Einzylinder-Motormodell vorzugsweise als luftgekühltes Modell konzipiert, um bei Anfängern eine bessere Akzeptanz zu finden. Wir werden ein Referenzvideo hochladen, das zeigt, wie der Motor zusammengebaut, eingestellt und zerlegt wird.
Gleichzeitig verfügen wir über einen großflächigen Kühlkörper, um eine gute und ausreichende luftgekühlte Wärmeableitung zu gewährleisten. Außerdem kann die Hinzufügung einer externen Wasserpumpe zur Zusammenarbeit mit dem Motor in Betracht gezogen werden. Wir werden außerdem eine Konzeptkarte für die Modifikation einer wassergekühlten Pumpe bereitstellen.
Eine der größten Herausforderungen bei der Konstruktion eines luftgekühlten Motors ist die Beherrschung der durch den Motorbetrieb erzeugten Wärme. Um dieser Herausforderung zu begegnen, ist der Motor mit mehreren Kühlkörpern ausgestattet, die die Wärme von den kritischen Motorkomponenten ableiten. Diese Kühlkörper befinden sich am Zylinderlauf und am Zylinderkopf, wo sie die Wärme am effektivsten regulieren.
Bemerkenswert sind auch die einzigartigen Vergaser- und Zündunterbrecherbaugruppen dieses Motors, die auf Effizienz und Zuverlässigkeit ausgelegt sind. Diese Komponenten sind für den Motorbetrieb unerlässlich, da sie sicherstellen, dass das richtige Kraftstoff-Luft-Gemisch zum richtigen Zeitpunkt in den Brennraum gelangt. Der Vergaser sorgt für die richtige Mischung von Kraftstoff und Luft, während die Zündunterbrecherbaugruppe dafür sorgt, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch im richtigen Moment gezündet wird, um maximale Leistung zu erzielen.
Auch die Kraftstoffvielfalt ist ein Pluspunkt. Er kann mit verschiedenen Kraftstoffen betrieben werden, darunter Benzin und Kerosin. Dieser Motor ist für den Betrieb mit Benzin, Kerosin und Methanol ausgelegt und somit vielseitig einsetzbar. Diese Funktion ist besonders nützlich für Anwender, die je nach Verfügbarkeit, Kosten oder Umweltaspekten zwischen Kraftstoffen wechseln müssen.
Die Abmessungen des Motors betragen 100 mm x 70 mm x 133 mm. Er verfügt über eine Bohrung von 20 mm und einen Hub von 22 mm. Diese Abmessungen machen ihn zu einem kompakten und leichten Motor, der vielseitig einsetzbar ist.
Eines der Hauptmerkmale dieses Motors ist sein OHV-Ventiltrieb (Overhead Valve). Das bedeutet, dass sich die Ventile des Motors im Zylinderkopf befinden und nicht im Block, wie es bei kleineren Motoren üblich ist. Diese Konstruktion ermöglicht einen besseren Luftstrom und eine bessere Verbrennung, was zu verbesserter Leistung, höherem Kraftstoffverbrauch und geringeren Emissionen führt.
Das unabhängige Schmiersystem sorgt dafür, dass der Motor stets optimal geschmiert ist. Es verfügt über eine integrierte Ölpumpe, die das Öl im Motor zirkulieren lässt, um Verschleiß zu vermeiden, Reibung zu reduzieren und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Diese Funktion ist besonders wichtig für Motoren, die in rauen Umgebungen eingesetzt werden, da sie Schäden durch Verunreinigungen wie Schmutz, Ablagerungen und Wasser vorbeugen kann.
Es ist ein Muss für alle, die ihren Motormodellbau auf das nächste Level bringen möchten. Worauf also warten? Bestellen Sie Ihren FV1A-Motor noch heute vor und erleben Sie die Kraft und Leistung dieses außergewöhnlichen Motors selbst!








Teil 4 Wie ist die Qualität? Was haben wir für diesen Motor getan?
Um die Qualität des FV1A-Motors sicherzustellen, gibt es bestimmte Standards, die beachtet werden sollten.
Bei der Bewertung der Qualität eines Einzylinder-Viertaktmotors wie dem FV1A-Motor sollten mehrere wichtige Kriterien berücksichtigt werden. Dazu gehören Motorkonstruktion, Leistungsabgabe, Kühl- und Schmiersysteme, Zündmethode, Materialauswahl und Herstellungsprozess.
Das Motordesign sollte in erster Linie durchdacht und effizient sein. Der FV1A-Motor mit seinem vertikalen Einzylinder und dem OHV-Ventiltrieb verfügt über ein kompaktes und durchdachtes Design, das seine Leistung maximiert und gleichzeitig Größe und Gewicht minimiert. Die V-Anordnung der stoßstangengesteuerten obenliegenden Ventile ist ein besonders feines Detail, das von der Präzision und Liebe zum Detail im Motordesign zeugt.
Natürlich ist ein gutes Motordesign nur so gut wie seine Leistung. Die Langhubkonstruktion und das hohe Drehmoment des FV1A-Motors machen ihn zu einer leistungsstarken Wahl für Wasserflugzeug-Bootsmodelle. Seine maximale Leistung von etwa 0,5 PS ist nicht besonders hoch, reicht aber für den vorgesehenen Einsatzzweck des Motors mehr als aus.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Motorleistung sind die Kühl- und Schmiersysteme. Der FV1A-Motor nutzt Luftkühlung und ein unabhängiges Schmiersystem mit integrierter Ölpumpe und Nassölwanne. Der großflächige Kühlkörper sorgt dafür, dass der Motor auch bei hohen Drehzahlen kühl bleibt, während das unabhängige Schmiersystem eine optimale Schmierung des Motors für maximale Leistung und Langlebigkeit gewährleistet.
Auch die Zündmethode spielt bei der Bewertung der Motorqualität eine wichtige Rolle. Der FV1A-Motor verfügt über eine einzigartige Zündunterbrecherschaltung (mechanische Außenzündung), die selbst unter schwierigen Bedingungen eine zuverlässige und effiziente Zündung gewährleistet. Der leckagefreie Vergaser ist ein weiteres cleveres Feature, das eine gleichmäßige und konstante Kraftstoffzufuhr gewährleistet.
Bei der Materialauswahl sind hochwertige Metalle wie Aluminiumlegierungen, Messing und Stahl entscheidend für die Langlebigkeit und Leistung des Motors. Der FV1A-Motor setzt diese Materialien bewusst ein: Der Hauptkörper wird CNC-gefertigt, Zylinderkopf und Mittelzylinder werden optional gegossen. Die einteilige Kurbelwelle wird für maximale Festigkeit abgeschreckt und gehärtet, während der Kolbenring aus Spezialstahl anodisch oxidiert oder elektrophoretisch gefärbt wird, um Aussehen und Textur zu verbessern.
Auch der Herstellungsprozess ist ein wichtiger Aspekt der Motorqualität. Die Verarbeitung des FV1A-Motors ist von hervorragender Qualität, wobei jedes Detail des Herstellungsprozesses sorgfältig geprüft wird. Der Motor wird sorgfältig aus hochwertigen Materialien und mit modernen Fertigungstechniken zusammengebaut, was zu einem zuverlässigen und ästhetisch ansprechenden Motor führt. Die Verarbeitung des Motors muss von hervorragender Qualität sein. Der Herstellungsprozess muss präzise sein, und die Motorteile müssen korrekt montiert werden, um einen reibungslosen Motorlauf zu gewährleisten.
Das FV1A-Motormodell ist eine hochwertige Wahl für Modellbau-Enthusiasten und Hobby-Spieler. Sein Retro-Design und die clevere Konstruktion machen es zu einer herausragenden Wahl. Leistungsabgabe, Kühl- und Schmiersysteme, Zündmethode, Materialauswahl und Herstellungsverfahren tragen zu seiner Gesamtqualität und Leistung bei. Egal, ob Sie ein erfahrener Modellbau-Enthusiast oder ein Neuling in diesem Hobby sind, das FV1A-Motormodell ist eine großartige Wahl, die Sie mit Sicherheit beeindrucken wird.
Teil 5 Vorsichtsmaßnahmen
Der FV1A-Motor ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Benzin-/Kerosin-Verbrennungsmotor, der für den Einsatz in Modellmotoren, insbesondere in Wasserflugzeug-Bootsmodellen, entwickelt wurde. Obwohl dieser Motor eine Hommage an klassische Designs und exquisite Verarbeitung darstellt, ist es wichtig, den Motor mit Vorsicht zu verwenden und die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten, um optimale Leistung und sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Eine der wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen beim Einsatz des FV1A-Motors ist die ordnungsgemäße Schmierung. Der Motor verfügt über ein unabhängiges Schmiersystem mit integrierter Ölpumpe und Nassölwanne. Verwenden Sie unbedingt das empfohlene 5W-20- oder 5W-30-4T-Öl, um eine ordnungsgemäße Schmierung zu gewährleisten und die Lebensdauer des Motors zu verlängern. Kontrollieren Sie außerdem regelmäßig den Ölstand und wechseln Sie das Öl gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
Eine weitere wichtige Vorsichtsmaßnahme beim Einsatz des FV1A-Motors ist die Gewährleistung einer ausreichenden Kühlung. Der Motor verfügt über eine Luftkühlung mit einem großflächigen Kühlkörper zur effektiven Wärmeableitung. Unter bestimmten Betriebsbedingungen kann jedoch der Einsatz einer externen Wasserpumpe erforderlich sein, um eine ausreichende Kühlung zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Motortemperatur zu überwachen und die notwendigen Vorkehrungen zur Vermeidung einer Überhitzung zu treffen, z. B. durch Anpassung der Motordrehzahl oder Reduzierung der Motorlast.
Eine ordnungsgemäße Wartung ist ebenfalls entscheidend für die sichere und optimale Leistung des FV1A-Motors. Regelmäßige Reinigung und Überprüfung der Motorkomponenten wie Zündkerze und Vergaser beugen Schäden vor und gewährleisten einen optimalen Motorbetrieb. Darüber hinaus ist es wichtig, den vom Hersteller empfohlenen Wartungsplan für Ölwechsel, Filterwechsel und andere routinemäßige Wartungsarbeiten einzuhalten.
Beim Betrieb des FV1A-Motors sind alle Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um Verletzungen oder Schäden am Motor zu vermeiden. Dazu gehört das Tragen geeigneter Schutzausrüstung wie Handschuhe und Augenschutz beim Umgang mit dem Motor und beim Betrieb. Darüber hinaus ist es wichtig, die richtigen Startvorgänge einzuhalten, egal ob mit einer elektrischen Bohrmaschine oder mit Handstart, um Schäden am Motor oder Verletzungen des Bedieners zu vermeiden.
Schließlich ist es wichtig, den FV1A-Motor nur mit kompatiblen Kraftstoffen und Stromversorgungen zu verwenden. Der Motor ist für den Betrieb mit Benzin oder Kerosin ab 92# ausgelegt und benötigt zum Starten eine 6-12-V-Stromversorgung. Die Verwendung inkompatibler Kraftstoffe oder Stromversorgungen kann den Motor beschädigen und möglicherweise Verletzungen oder Schäden verursachen.
Durch Befolgen der richtigen Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung, einschließlich der richtigen Schmierung und Kühlung, regelmäßiger Wartung und Befolgen der Sicherheitsverfahren, können Benutzer die Leistung und Haltbarkeit dieses klassisch inspirierten Motors genießen.
Kaufen Sie früher ein und sichern Sie sich den besten Preis. Nur 379,99 $! Rabattcode: 120
Call the engine “old reliable”
Green Tea Pot
Call it Tiny Tim
New name Mean Green Single Machine
Because of the box shaped rocker box; how about the BOX TOP
Aircoold WorkHorse
Call the engine
classic british green stationary engine
The Stirling Stalwart would be a great name , Stalwart =loyal, reliable, and hard-working.
Call it: Micro Thunder