Wie installiere und debugge ich den Stirling-Motor?
https://www.stirlingkit.com/products/stirling-engine-model-kit-generator-heat-engine-diy-assembly-model-set?_pos=1&_sid=5d4919e6f&_ss=r
Es gibt drei Schlüsselfaktoren für das Debuggen von Stirlingmotormodellen: Einer ist der Widerstand, der andere die Luftdichtheit und der andere die Heiztemperatur.
Um Widerstände zu vermeiden, befolgen Sie bitte die folgenden 4 Schritte Schritt für Schritt.
Erstens sollten das Schwungrad und die kleine Riemenscheibe beim Einbau nicht zu fest mit dem Lager zusammengedrückt werden, und es sollte ein Spalt von 0,2 bis 0,5 mm vorhanden sein.
Zweitens sollte an der Verbindung zwischen Pleuel und Kurbel die kleine Kunststoffhülse und das Pleuel nicht zu fest gepresst werden und es sollte ein Spalt vorhanden sein.
Drittens können wir aufgrund der hohen Reibung zwischen der Kolbenstange und dem Loch des Heizkolbens mit einem Bleistift auf die Kolbenstange zeichnen, und das Pulver des Bleistifts dient als Schmiereffekt.
4. Die Reibung zwischen Heizkolben und Heizzylinder (bitte beachten Sie, dass beim γ-Stirling kein Kontakt zwischen Heizkolben und Heizzylinder besteht). So können wir den Heizzylinder drehen, während wir den Heizkolben drücken und ziehen, um den besten Zustand zu finden.
Überprüfung der Luftdichtheit: Trennen Sie die beiden Kolbenstangen von der Schwungradkurbel, drücken und ziehen Sie den Heizkolben, und der Luftdruck im Zylinder ändert sich, und der Arbeitskolben reagiert ein und aus. Damit prüfen wir die Luftdichtheit.
5. Installieren Sie den Flaschenanschluss: Überprüfen Sie beim Verbinden des Flaschenanschlusses und der Halterung, ob das Luftloch zwischen ihnen frei ist. Bitte vergessen Sie nicht die Dichtringe auf beiden Seiten der Montagehalterung.
6. Installation des heißen Zylinders: Setzen Sie den Dichtungsring nahe dem Öffnungsende auf den Zylinder, richten Sie den Zylinderanschluss aus und drücken Sie ihn schnell hinein, damit der Dichtungsring in den Schlitz eintritt, und drehen Sie dann den Zylinder, um ihn zum unteren Ende zu schieben
7. Kolbeninstallation: Erhitzen der Kolbenstange, des Arbeitskolbens und des Arbeitszylinders können mit Toilettenpapier gereinigt werden, um sie sauber zu halten, wodurch der Motor besser laufen kann.
8. Installation des Generatorriemens: Der Riemen sollte etwas gelockert werden, und der Generator kann durch Drehen des Schwungrads angetrieben werden. Der Gürtel sollte nicht zu eng sein.
Erhitzungstemperatur: Wir empfehlen das Erhitzen mit Alkohol mit einer Reinheit von mehr als 95 %. Die Temperatur ist hoch und es ist einfacher zu starten.
Schmierung: Der Kolben und die Kolbenstange des Stirling-Modells können nicht mit Öl gefüllt werden. Eine zu hohe Ölviskosität führt zu Widerstand. Wir können mit einem Bleistift auf die Kolbenstange zeichnen. Das Puder des Stiftes dient als Gleiteffekt.
0 Kommentare