How to Lubricate Your V Twin Engine Model? | Stirlingkit

Wie schmiert man sein V-Twin-Motormodell? | Stirlingkit

How to Lubricate Your V Twin Engine Model? | Stirlingkit

Die Motoren des Modells V2 sind in der Regel kleiner und arbeiten unter anderen Bedingungen als echte Motorrad- oder Automotoren. Daher müssen die besonderen Anforderungen des Modellmotors bei der Auswahl der Schmierstoffe berücksichtigt werden.



Wie wählt man Motoröl für Modell V2 aus?



1. Leichtes Motoröl: Im Allgemeinen können Modellmotoren leichtes Motoröl verwenden, beispielsweise Motoröl Nr. 2. Dieses Öl hat eine niedrigere Viskosität und eignet sich für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb kleiner Motoren.

2. Spezialöl für Modellmotoren: Einige Hersteller bieten speziell für Modellmotoren entwickelte Schmierstoffe an. Lassen Sie sich hierzu direkt in Ihrem Modellbaufachhandel beraten. Diese Schmierstoffe können spezielle Additive enthalten, die den besonderen Anforderungen kleiner Motoren gerecht werden. Prüfen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Modellmotors oder in den Empfehlungen des Herstellers, ob eine bestimmte Ölmarke oder ein bestimmtes Ölmodell empfohlen wird.

3. Vermeiden Sie zu dickflüssiges Öl: Da Modellmotoren üblicherweise mit höheren Drehzahlen laufen, kann zu dickflüssiges Öl zu unzureichender Schmierung führen. Wählen Sie ein Öl mittlerer Viskosität, um einen guten Ölfilm im Modellmotor zu gewährleisten.

4. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers: Beachten Sie stets die Empfehlungen des Herstellers für Ihren Modellmotor. Hersteller empfehlen üblicherweise die Verwendung von Benzin und Zweitakt-Motoröl. Bei Produkten von Retrol oder Microcosm schmieren Sie bitte im Verhältnis 25:1. Bei Produkten von Cison schmieren Sie bitte im Verhältnis 30:1, um sicherzustellen, dass das von Ihnen gewählte Schmiermittel den Anforderungen entspricht.

Wie schmiert man ein V-Twin-Motormodell?

Das Schmieren eines V2-Modellmotors, insbesondere aus kosmetischen Gründen, ist in der Regel ein einfacher Vorgang. Die folgenden Schritte sind beim Schmieren eines V-Twin-Motors zu beachten:

1. Überprüfen Sie die Dokumentation: Sehen Sie sich die Bedienungsanleitung des Motors an, die Sie in der offiziellen Facebook-Gruppe „Stirlingkit“ finden, oder die Begleitdokumentation des Herstellers (Cison oder Retrol, Microcosm). In unserer Facebook-Gruppe schlägt ein professioneller Benutzer namens Engine Man vor: „Im Kurbelgehäuse befindet sich Schmiermittel. Man kann jedoch etwas Molly Lube hinzufügen. Achten Sie darauf, die Kurbelwelle langsam und vorsichtig zu öffnen, damit die Zahnräder nicht verrutschen. Beim ersten vollen Tanken sollte das Verhältnis von Kraftstoff zu Öl 40:1 betragen. Reduzieren Sie dann auf 50:1 und nach dem vierten Tanken können Sie ein Verhältnis von 60:1 verwenden. Ich mache es mit meinen V-Twins so: Nach etwa vier Tankfüllungen kippe ich sie auf die Seite, wo sich die Kurbelgehäuseentlüftung befindet, lege ein Taschentuch hinein und lasse das alte Öl ablaufen. Ein weiterer Tipp von mir: Lassen Sie den Motor an einem kühlen Ort laufen oder verwenden Sie einen Ventilator. Ich lasse alle meine Motoren immer mit einem kleinen Tischventilator hinter mir laufen, um den Luftstrom zu gewährleisten. Sie können also eine sehr kleine Menge Öl (3 ml) durch diese Entlüftungsöffnung einfüllen, die jedoch nicht in die Nockenwellenräder gelangt. Diese befinden sich im vorderen Nockenwellendeckel und werden mit vielen kleinen Schrauben befestigt. Sie können die Den Motor mit der Abdeckung nach oben zur Seite legen und die Abdeckung abnehmen. Vorsichtig Molly-Schmiermittel auf die Zahnräder auftragen und die Abdeckung wieder anbringen. Das sollte für eine gute Schmierung und Schutz der Nocken und Zahnräder sorgen. Der Rest wird mit dem Öl im Kraftstoff geschmiert.

2. Schmierstellen identifizieren: Bei einem V-Twin-Motor sind häufige Schmierstellen die Nockenwelle, die Kurbelwelle, Lager und andere bewegliche Teile. Untersuchen Sie den Motor sorgfältig, um diese Komponenten zu identifizieren. Schmieröl kann in diese Öffnung eingefüllt werden, das darunterliegende Kurbelgehäuse ist jedoch nicht vollständig abgedichtet, sodass Öl austreten kann. Das Schmiermittel gelangt nur bis zum Lager. Um die Kurbelwellennocke zu schmieren, benötigen Sie einen Schlauch, damit die Nocke unter normalen Umständen geschmiert wird. Verwenden Sie einfach eine 25:1-Ölspritzschmierung.

Bitte beachten: Ist die Sensorplatine mit Öl getränkt, wird sie nicht leitend, wodurch der Strom nicht mehr abfließen kann und der Hall-Sensor schließlich kaputt geht. Der Cison-Reihenvierzylindermotor verfügt beispielsweise über eine eigene Ölpumpe. Füllen Sie einfach Zweitaktöl in die Ölpumpe.

3. Wählen Sie das richtige Schmiermittel: Wählen Sie das richtige Schmiermittel für Ihren Kleinmotor. In der Regel werden leichte Öle für Modellmotoren empfohlen. Achten Sie darauf, dass das Schmiermittel mit den in den Motorkomponenten verwendeten Materialien kompatibel ist.

4. Schmiermittel auf bewegliche Teile auftragen: Tragen Sie mit einem Schmiermittel oder Applikator mit feiner Spitze eine kleine Menge Schmiermittel auf die entsprechenden beweglichen Teile auf. Achten Sie besonders auf Bereiche, in denen Reibung auftreten kann, wie z. B. Nocken und Lager.

5. Motor vorsichtig laufen lassen: Nach dem Auftragen des Schmiermittels den Motor vorsichtig laufen lassen, damit sich das Öl verteilen und die beweglichen Teile bedecken kann. Drehen Sie die Kurbelwelle oder andere relevante Teile, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

6. Überschüssiges Schmiermittel abwischen: Überprüfen Sie, ob überschüssiges Schmiermittel vorhanden ist, und wischen Sie es mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab. So verhindern Sie, dass sich Schmutz und Staub auf dem Modell ansammeln.

7. Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Schmierung einwandfrei funktioniert und keine Anzeichen von Verschleiß oder Problemen vorliegen. Regelmäßige Wartung verlängert die Lebensdauer des Motors und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Treffen Sie den Autor

Danna ist Chefredakteurin unseres Website-Blogs und arbeitet seit über fünf Jahren mit stirlingkit zusammen.

Stirlingkit

TOYAN FS-V800WGPC 1/10 Mini-V8-Motor, Modellbausätze, läuft mit 28 cc Benzin

Regulärer Preis
ab $999.99
Verkaufspreis
ab $999.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Stirlingkit

SEMTO ENGINE ST-NF2 DIY Bauen Sie einen lauffähigen Nitro-4-Takt-2-Zylinder-Motorbausatz - FS-L200AC

Regulärer Preis
ab $199.99
Verkaufspreis
ab $199.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Abonnieren

Sichern Sie sich exklusive Rabatte, frühen Zugriff auf Neuerscheinungen und VIP-Vorteile. Bleiben Sie mit den neuesten Updates und Sonderangeboten immer auf dem Laufenden!