
Kaufen Sie Zubehör für diesen V-Twin-Motor. Klicken Sie hier
Wichtig:
Bevor Sie beginnen,
- Bitte prüfen Sie, ob die CDI normal eingeschaltet ist. Schalten Sie den Schalter ein und drehen Sie dann das Schwungrad, um festzustellen, ob oben an der Zündkerze ein Hochspannungsfunke vorhanden ist. Wenn kein Hochspannungsfunke vorhanden ist.
- Bitte prüfen Sie, ob die Stromversorgung angeschlossen ist.
- Ob die Spannung normal ist.
- Ob der Hallsensor beschädigt ist usw.
- Bitte öffnen Sie die Vergaserdrosselklappe bis zum Maximum, blockieren Sie dann den Lufteinlass von Hand, drehen Sie das Schwungrad 3-5 Umdrehungen oder mehr, damit der Kraftstoff im Voraus in den Zylinder gelangt, und starten Sie dann den Motor mit einer Handbohrmaschine oder einem Motor
- Der im Werkstest verwendete Kraftstoff kann von Ihrem abweichen, daher kann die Vergasernadel leicht abweichen. Wenn Sie nicht starten können, versuchen Sie es bitte
- Stellen Sie die Hauptölnadel auf 0,8–1,5 Umdrehungen ein und versuchen Sie, sie zu starten. Die Genauigkeit kann jedoch variieren. Umgebungstemperatur, Tankhöhe usw. können die Genauigkeit beeinflussen. Bitte gehen Sie nach Ihren Erfahrungen vor.
Öl: Der Motor ist für den Betrieb mit Benzin im Verhältnis 25:1 und Zweitakt-Motoröl ausgelegt. Zippo-Kraftstoff kann ebenfalls im Verhältnis 25:1 mit Zweitakt-Motoröl gemischt werden.
Verwendeter Kraftstoff: Benzin 95# und mehr
Schmiermittel: 2T Motoröl
Mischungsverhältnis: Benzin/Öl=25/1
Schmiermethode: Gemischte Ölspritzschmierung (bei der Spritzschmierung das Öl durch einen einfachen Ölkanal ungehindert zur Pleuelstange fließen lassen)
Kurbelgehäuseschmierung: Damit Schmieröl problemlos in das Kurbelgehäuse gelangen kann, prüfen Sie bitte, ob die Entlüftungsöffnung (Entlüftung) blockiert ist. Wenn Sie das unabhängige Schmiersystem später aufrüsten möchten, können Sie die Entlüftung blockieren.
Kraftstofftanks: Es können verschiedene Kraftstofftanks/-behälter verwendet werden, die für Benzin geeignet sind. Wir bieten auch Kraftstofftanks separat an. Für zusätzliche Kraftstoffschläuche verwenden Sie bitte Tygon-Schläuche und kein Silikon, da diese nicht für benzinbasierte Kraftstoffe geeignet sind. Die mitgelieferte Kraftstoffleitung lässt sich mit einer kleinen Spitzzange einfach und vorsichtig am Einlassnippel des Vergasers befestigen. Die Größe der Kraftstoffleitung für den Cison V-Twin-Motor beträgt: Innen 2,5 mm, Außen 3 mm.
Nadel : Die Hochgeschwindigkeits - Kraftstoffnadel des Vergasers ist von der Schwungradseite des Motors aus zugänglich. Diese Nadel ist werkseitig voreingestellt, muss aber je nach Kraftstoffart, Luftfeuchtigkeit und Höhe ggf. in kleinen Schritten angepasst werden. Drehen Sie die Nadel im Uhrzeigersinn, um das Gemisch abzumagern, und gegen den Uhrzeigersinn, um das Gemisch anzureichern.
Leerlaufdrehzahl : Die Leerlaufdrehzahl kann durch Drehen der kleinen Sechskantschraube an der Seite des Vergasers eingestellt werden. Diese Schraube bestimmt die Position des Drosselklappenstutzens. Drehen der Schraube im Uhrzeigersinn erhöht die Leerlaufdrehzahl, Drehen gegen den Uhrzeigersinn verringert sie durch Schließen der Drosselklappenöffnung.
Werkzeug: Der FG-VT9-Motor wird mithilfe einer Starterwelle in einem Akkuschrauber gestartet. Der Bohrer muss sich gegen den Uhrzeigersinn drehen. Beachten Sie, dass bei einem 45-Grad-V-Winkelmotor ein deutliches Vibrationssignal normal ist.
Zündung: Das Hall-Zündsystem versorgt die Zündkerzen mit Strom. Wir empfehlen einen LiPo-Akku mit JST-Stecker von 6 V bis 7,2 Volt. Schließen Sie die Zündkabel an jede Zündkerze an. Achten Sie darauf, dass die Zündkabel nach dem Start nicht mit dem Schwungrad in Berührung kommen. (Ich empfehle die Verwendung eines 6–7,4-V-Lithium-Akkus oder vier 1,5-V-Zellenakkus.)
Auspuff: Setzen Sie in jeden Auslasskanal einen grünen NBR-O-Ring ein und befestigen Sie die Auspuffrohre am Motor, indem Sie die Auspuffrohrmuttern im Uhrzeigersinn in jeden Zylinderauslasskanal schrauben. Ziehen Sie die Auspuffmuttern mit einem 10-mm-Gabelschlüssel fest. Nicht zu fest anziehen.
Anschluss: Verbinden Sie den dreiadrigen Stecker der Zündung mit der Zündkerze des Motors. Das einzelne schwarze Kabel ist das Massekabel der Zündung. Verbinden Sie den Ringkabelschuh des Kabels mit der Gewindeschraube an der Rückseite des Motors. Eine M3-Mutter oder ein paar M3-Unterlegscheiben können als Abstandshalter verwendet werden, wenn Sie den Masseringkabelschuh am Motor befestigen.
Jetzt ist es Zeit, Ihren Motor zu starten!
- Wenn der Motor startbereit ist, geben Sie 10 ml Zweitaktöl in die dafür vorgesehene Öffnung für den Anlasser/Generator. Dadurch werden Motorunterseite, Nockenwelle und Nockenwellenantrieb für den ersten Start geschmiert.
- Drehen Sie das Schwungrad dreimal von Hand, um den Motor vorzubereiten. Bringen Sie den Gashebel zurück in die Leerlaufposition.
- Schließen Sie die 6V - 7,2V Batterie an das Zündmodul an. Ich empfehle eine 2s Batterie.
5. Drehen Sie die Startwelle mit einem Akkuschrauber gegen den Uhrzeigersinn und setzen Sie sie in das Mittellager des Schwungrads ein. Starten Sie den Motor. Sobald der Motor anspringt, können Sie die Drehzahl durch Bewegen des Gashebels anpassen.
6. Wir empfehlen, die Motordrehzahl während der ersten paar Läufe niedrig zu halten, damit der Motor richtig geschmiert wird und die Einlaufzeit kurz ist.
7. Der FG-VT9 leitet die Wärme effizient ab, wenn während des Betriebs ein kleiner Tischlüfter verwendet wird. Motor- und Auspuffteile werden heiß. Berühren Sie daher Zylinder und Auspuff während des Betriebs nicht.
8. Der Messingnippel an der Vorderseite des Motors dient als Kurbelgehäuseentlüftung. Blockieren Sie diesen Nippel nicht, da Öldampf durch diesen Anschluss austritt. Das ist normal.
Häufiges Problem
- Vergaser fördert kein Öl
A: Wahrscheinlich ist das Nadelventil vollständig geschlossen oder blockiert
- Vergasereinspritzung
A: Falsche Ventilsteuerung, Ventilleckage, zu kleines Ventilspiel (korrekt 0,1mm)
- Kompression, aber kein Start
A: Der CDI-Zünder ist beschädigt, der Sensor ist beschädigt und die Stromversorgung ist unterbrochen.
- Leerlaufdrehzahl zu hoch
A: Falsche Inbetriebnahme des Vergasers, ungleichmäßiger Betrieb der linken und rechten Zylinder, unzureichender Zylinderdruck und falsche Ventilsteuerung
- Plötzlicher Start ohne Kompression
A: Wahrscheinlich ist die Ventilstruktur falsch ausgerichtet oder das Ventil enthält Fremdmaterial.
- Ungewöhnliches Geräusch der Kurbelwelle
A: Da es sich bei der Kurbelwelle um eine geteilte Struktur handelt, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Kurbelwelle locker ist.
- Motorüberhitzung
A: Stellen Sie sicher, dass eine Wärmeableitung vorhanden ist, ob dünnere Dichtungen verwendet wurden, um das Kompressionsverhältnis zu verbessern, ob dem Kraftstoff Schmiermittel hinzugefügt wurden
- So erreichen Sie eine extrem niedrige Leerlaufdrehzahl
A: Ersetzen Sie das übergroße Schwungrad und reduzieren Sie das Kompressionsverhältnis
9. Wenn die Motorzylinder durch ein zu fettes Kraftstoff-Luft-Gemisch überflutet werden, entfernen Sie die Zündkerzen (und die Zündkerzendichtscheiben) mit einem 9-mm-Steckschlüssel, drehen Sie den Motor um und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um überschüssigen Kraftstoff aus den Zylindern zu entfernen. Tragen Sie eine Schutzbrille, damit kein Kraftstoff in Ihre Augen gelangt. Bei Überflutung mit Kraftstoff dreht sich der Motor nicht.
Wichtig: Versuchen Sie NICHT, das Schwungrad zu starten oder zu drehen, wenn es zu einer Überflutung kommt. Es kann zu Motorschäden kommen.
Andere Probleme, die Leute stellen könnten
1. Werden Sie eine wassergekühlte Version herstellen?
Noch nicht. Wir haben derzeit nur die luftgekühlte Version. Diese Version 2 ist ein Desktop-Rechner, kein Hochleistungsgerät. Daher macht eine wassergekühlte Version wenig Sinn. Falls gewünscht, müssen Sie den Wasserkanal neu gestalten und die externe Wasserpumpe selbst austauschen.
2. Verstellbare Wippen oder nicht?
ja, diese V2 hat einstellbare Kipphebel und Stößelstangen.
3. Ist es undicht?
Der Ventilspalt sollte nicht zu groß sein, sonst tritt, egal um welchen Motor es sich handelt, definitiv eine Undichtigkeit auf. Solange er in einem vernünftigen Rahmen liegt, ist das Einstellen des atmosphärischen Ventilspiels gleichbedeutend mit einer verständlichen Drehzahlerhöhung.
4. Wie groß ist der Hubraum?
9 ccm
5. Gibt es Turbo- oder Kompressormotoren?noch nicht. Es ist schwer zu machen. Vielleicht machen wir es in Zukunft.
6. Welchen Vergaser hat es und welche Art von Zündzeitpunkt hat es???
7. Was ist mit der Ölpumpe?
Die Ölpumpe ist noch nicht freigegeben. Der Einbau ist etwas kompliziert.
8. Wird das mein Auto antreiben? Ich brauche einen neuen Motor und bin nicht wählerisch, was die Größe angeht.
9. Warum keine Ventildeckel
10. Ich fahre Zweitaktmotoren im Maßstab 1/5. Sie sind alle stark modifiziert und haben einen Hubraum von 34 ccm. Dieser Motor würde auf keinen Fall genug Leistung bringen, lol.
Dies ist ein Motormodell. Wenn wir 34 ccm bauen, muss die Größe größer sein.
11. Hat V2 eine Abtriebswelle? Ich meine, ich kann sie doch irgendwo anschließen, oder?
12. Ich habe letzte Woche den Cison FG-VT9 bekommen. Der Motor ist sehr schön, läuft aber leider nicht. Ich kenne mich gut mit Motoren aus und habe selbst schon welche gebaut. Wenn ich den Motor starte, läuft er ca. 2-3 Sekunden und geht dann wieder aus. Ich habe alle möglichen Vergasereinstellungen ausprobiert und auch verschiedene Kraftstoffe verwendet. Ich vermute eine fehlerhafte Zündung oder fehlerhafte Steuerzeiten. Außerdem hat der vordere Zylinder sehr wenig Kompression. Ich habe bereits den M12-Motor und den M16-Motor von ihnen gekauft und bin sehr zufrieden damit. Wie können wir weiter vorgehen?
A: Es liegt ein Problem mit der Zündung Ihres V2 vor. Befolgen Sie die unten beschriebene Methode und prüfen Sie anschließend, ob beim Starten der Zündung ein Funke in der Kappe des Hochspannungskabels auftritt. Aufgrund von Nutzerfeedback haben wir festgestellt, dass die Steuerzahnradbuchsen mehrerer V2-Motoren nicht den maximal festen Sitz erreichten. Dies kann zu einer Fehlausrichtung der Zündung führen, wenn der Motor eine Zeit lang läuft. Sollten nach Erhalt des Motors Probleme mit der Zündung auftreten, entfernen Sie bitte die Abdeckung und ziehen Sie das obere Kabel des Steuerzahnrads fest. Achten Sie beim Zerlegen darauf, das Zahnrad nicht mit der Abdeckung herauszunehmen, da sonst die Zündung durcheinandergerät. Nachdem Sie alle Schrauben gelöst haben, schütteln Sie die Abdeckung leicht, um die Zahnräder im Kurbelgehäuse zu halten. Suchen Sie dann die Schraube (siehe Abbildung) und ziehen Sie sie fest. Wenn Sie nach der Überprüfung feststellen, dass sie am feststen sitzt, können Sie sie ignorieren.
Wir werden alle nachfolgenden Motoren mithilfe einer Passfeder befestigen, um die Möglichkeit von Zeitfehlern vollständig auszuschließen.
Zusätzlich senden wir Ihnen ein Video zur Methode der Zeiteinstellung:
Wie wird das Timing eingestellt?
a. Überprüfen Sie zunächst die Richtung des Magnetwinkels wie auf dem Foto unten gezeigt. Verbinden Sie anschließend den Zünder mit dem Hochspannungskondensator und dem Erdungskabel und schließen Sie anschließend das Hallsensorkabel an. Stellen Sie den Gang ein, um den richtigen Steigungswinkel zu finden. Eine Qualitätsprüfung von 0–6° kann die Leerlaufdrehzahl in der Regel senken.
b. Drehen Sie anschließend das Schwungrad in die in Abbildung 2 gezeigte Position. Richten Sie die Schwungradbohrung mit der mittleren Schraube oder einem Winkel von 0–10° aus. Normalerweise würde ein Winkel von 0° den Motor aggressiver machen. Beachten Sie, dass der Mindestwinkel des Triggermagneten zu diesem Zeitpunkt nach oben zeigen sollte.
c. Setzen Sie dann die Nockenwelle so ein, dass die Nockenwellennuten senkrecht zum Motorgetriebe stehen.
13. Ich habe meinen Mini-V-Twin-Panhead-Motor als Ausstellungsstück in meinem Fahrradladen gekauft und eine Motorhalterung und einen Ständer dafür gebaut. Beim ersten Mal sprang er sofort an und lief super, beim zweiten Mal lief er eine Minute und ging dann einfach aus. Bei näherer Überprüfung gab es keinen Funken, er bekommt Strom, aber es sieht so aus, als ob die CDI-Box nicht mehr funktioniert. Ich habe ihn erst seit einem Monat. Schicken Sie mir eine CDI-Box? Bitte lassen Sie es mich wissen. Danke für Ihre Hilfe, das ist der coolste kleine Motor.
A: Wenn Sie keinen Funken im CDI-Zünder feststellen, liegt vermutlich ein Problem mit der Zündung oder dem Hallsensor vor. Denn ohne Induktion am Hallsensor gibt es auch keinen Funken.
Daher müssen wir zunächst herausfinden, ob das Problem am Zünder oder am Hall-Sensor liegt. Bitte überprüfen Sie dies anhand der folgenden Schritte.
Verwenden Sie zunächst eine Pinzette oder eine Klemme für das Kabel des CDI-Zünders und berühren Sie das schwarze und das weiße Kabel des Hall-Sensors. Entfernen Sie anschließend die Kabelköpfe des Zünders und des Hall-Sensors und schließen Sie dann das Kabel des Hall-Sensors kurz, um zu prüfen, ob Funken entstehen.
Wenn eine Antwort erfolgt, liegt ein Problem mit dem Hall-Sensor vor. Ersetzen Sie den Hall-Sensor. Kontaktieren Sie mich, und ich sende Ihnen das Gerät erneut zu.
Wenn keine Reaktion erfolgt, liegt ein Problem mit dem Zünder vor. Tauschen Sie den Zünder aus. Kontaktieren Sie mich, dann sende ich ihn Ihnen erneut zu.
Bitte gehen Sie jetzt nachsehen und melden Sie sich dann bei mir.
Wie tauscht und installiert man also den neuen Hall-Sensor?
Bitte beachten Sie, dass links der neue Hallsensor ist. Rechts ist der alte Hallsensor.
Sie können es hier kaufen. Klicken Sie hier
a. Installieren Sie den Hall-Sensor an der Stelle, wie auf dem Foto unten gezeigt, und ziehen Sie die Schrauben fest, um den Hall-Sensor zu befestigen.
b. Für den Einbau des neuen Hall-Sensors sollte eine Dichtung angebracht werden. Die Dichtung dient dazu, den direkten Kontakt zwischen Zylinderkörper und Leiterplatte zu isolieren. Da sich die Leiterplatte zu nahe am Zylinder befindet, kann der Hall-Sensor leicht einen Stromkreis mit hoher Spannung bilden und dadurch zusammenbrechen.
c. Wie Sie sehen, ist der Triggermagnet bei allen neuen V-Twin-Motoren im Schwungrad eingebaut. Der Magnet wird mit der farbigen Seite nach außen in das Loch und den Schlitz eingesetzt. Denken Sie daran, ihn nicht verkehrt herum einzubauen.
14. Hallo! Ich möchte mir einen Panhead-Motor kaufen. Ich habe zwei verschiedene Vergaser gesehen. Warum? Und ich habe gehört, dass es Probleme mit dem Hall-Sensor gibt. Stimmt das?
A: Hallo, wir haben das Problem mit dem Hall-Sensor bereits behoben. Die Lötstellen sind schwach und der 45°-Motor wackelt stark, sodass er während des Betriebs leicht ablötet. Deshalb haben wir das Design geändert. Die Motoren sind in eine neue Befestigungsart eingebettet, sodass sie nicht so leicht abfallen. Sollte Ihr neuer Hall-Sensor beschädigt sein, müssen Sie beim Austausch möglicherweise nicht viele Teile demontieren, sondern lediglich eine Schraube drehen. Im Experiment haben wir in Version 2.0 jedoch ein Schraubenloch zur Befestigung des Hall-Sensors hinzugefügt. Wenn Sie keine Löcher in Ihre Maschine bohren möchten, können wir eine neue Halterung für Sie entwerfen, um eine zerstörungsfreie Installation zu gewährleisten. Dies kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen.
und auf dem linken Foto sehen Sie, was wir ursprünglich produzieren und versenden. Auf dem rechten Foto sehen Sie das Bild eines unserer Kunden, der es selbst für eine bessere Leerlaufdrehzahl modifiziert hat, indem er den Vergaser gewechselt und die Nadel eingestellt hat.
15. Was soll ich tun, wenn einer der Zylinder nicht zündet und nicht funktioniert?
Da der Motor nicht eingefahren ist, ist der Zylinderdruck auf beiden Seiten unausgeglichen, was zu einer unterschiedlichen Ölaufnahme im Leerlauf führt. Da es sich um einen einzelnen Vergaser handelt, gibt es ein Vergaserversatzproblem und ein kurzes Ansaugrohr. Dies verursacht dieses Problem.
Ausgehend von der Richtung, die vom Schwungrad abgewandt ist, ist der linke Zylinder der linke Zylinder und der rechte Zylinder der rechte Zylinder. Sie können zunächst den Vergaser einstellen, um zu sehen, ob die Motorzylinder bei mittlerer und hoher Drehzahl normal zünden können.
16. Warum kommt es immer vor, dass der rechte Zylinder nicht zündet, der linke aber nicht?
Wenn der Vergaser ausgebaut ist, werden Sie feststellen, dass bei kleinster Drosselklappe der Lufteinlass des Vergasers etwas nach rechts versetzt ist, was zu einer größeren Ölansaugung auf der rechten Seite führt. Bei seitlich eingebautem Vergaser gibt es dieses Problem natürlich nicht, aber das ist unmöglich, da der Motor keinen Platz hat und daher nur auf diese Weise konstruiert werden kann.
Wie kann dieses Problem gelöst werden?
1) Versuchen Sie zunächst, die Hochspannungskabel der Zündung auszutauschen. Wenn die Zündkerzenköpfe ausgetauscht wurden und das Zündsignal unverändert ist, kann ein Problem mit der Zündschaltung ausgeschlossen werden.
2) Wenn es kein Schaltungsproblem ist, müssen Sie den Leerlaufdämpfer etwas weiter öffnen, etwa 1–2 mm, und dann den Gleichgewichtspunkt der beiden Zylinder finden, damit er laufen kann. Nach 30–60 Minuten sollte eine Verbesserung eintreten.
3) Eine andere Methode, die im Allgemeinen nicht empfohlen wird, aber sehr effektiv ist, besteht darin, mit einem 0,5-mm-Bohrer ein kleines Loch in das Ansaugrohr des ölreichen Zylinders zu bohren, damit der Zylinder einen Teil des Unterdrucks abbauen kann. Bei belastetem Motor kann auch die Wahrscheinlichkeit einer Fehlzündung des fehlenden Zylinders verringert werden.
17. Selbst wenn die Drosselklappe zwei Millimeter geöffnet ist, funktioniert nur der rechte Zylinder nicht. Soll ich weiter einfahren oder damit aufhören?
Bitte öffnen Sie zunächst den großen Dämpfer weiter. Sollte sich nichts ändern, versuchen Sie, die Ölnadel bei niedriger Geschwindigkeit größer oder kleiner zu öffnen und zu prüfen, welche Seite mehr Öl erhält. Richten Sie die beiden langsam aus, und sie lassen sich kaum starten. Nach einer gewissen Einfahrzeit ist es grundsätzlich stabil.
Überprüfen Sie außerdem den Ventilstößel. Wenn dieser das Ventil nicht erreicht, öffnet sich das Ventil nicht und die Zündung funktioniert nicht. Der Grund hierfür ist, dass die Struktur des V2 zu relativ starken Vibrationen führt. Manchmal kann es passieren, dass die obere Pleuelschraube durch Vibrationen abfällt. Achten Sie auf dieses kleine Detail.
18. Ist es notwendig, Schmieröl auf die Seitenabdeckung aufzutragen, wo sich die Zahnräder befinden, und welches ist geeignet?
Die Zahnräder und Nocken der V2 sind werkseitig vorgefettet. Fett wird empfohlen, da es dauerhaft auf der Nockenwelle verbleibt. Das flüssige Schmieröl verschwindet schneller und die Alterungszeit ist kurz.
19. Wenn festgestellt wird, dass das rotierende Schwungrad die Kurbelwellenbuchse und die Welle zusammen zum Drehen bringt, wie kann man es dann einstellen?
Wenn sich die Buchse dreht, besteht die einfache Lösung darin, den Umfang der Buchse mit Benzin oder anderen Lösungsmitteln zu reinigen, dann etwas anaeroben Klebstoff aufzutragen und sie dann zu drehen, damit er langsam eindringt.
20. Wie wird die Basis des V2-Motormodells angeschlossen?
Grüner Schalter: Basis-Netzschalter
Kippschalter: Zündschalter
Erfahren Sie mehr über: So installieren Sie die Verkabelung eines V-Twin-Motors an der Basis und am Luftfilter | Stirlingkit
Warnung!
•Ziehen Sie das Hochspannungskabel während des Betriebs nicht heraus, um sich nicht durch das Hochspannungskabel zu verletzen
* Achten Sie nach längerem Motorbetrieb darauf, ob die Temperatur des Motors zu hoch ist, um die Wärme rechtzeitig abzuleiten, und berühren Sie nicht die Kühlerlamellen, um Verbrühungen zu vermeiden.
•Wenn der Motor nicht anspringt und beim Versuch, ihn zu starten, viel Kraftstoff aus dem Auspuff spritzt (wahrscheinlich zu viel im Zylinder), entfernen Sie das Feuer.
" Nach dem Einstecken das Schwungrad schnell drehen, um den Kraftstoff auszuspülen oder es mit einem Papiertuch zu reinigen
Abstand der Installationslöcher
Der Abstand der Mittellöcher zwischen Vorder- und Rückseite der Montagehalterung beträgt 17 mm
Ölpumpe nachrüsten
Während der Konstruktion wird Platz für die Modifikation der Ölpumpe reserviert, damit die Ingenieure das Schmiersystem installieren können.
Reserviertes Getriebezahnradmodell: 0,5-Zoll-45-Grad-Linksschrägverzahnung 10 t Reserviertes Ölpumpenzahnradmodell: 0,5-Zoll-Stirnrad 12 t
Es entspricht nicht unbedingt Ihren Anforderungen. Sie können die Ölpumpe nach Ihrem eigenen Entwurf herstellen.
Gasverteilungszeit
1.Drehen Sie die Kurbelwelle in die höchste Position des rechten Zylinders im Bild oder 10 ° zurück
2. Die Nockenwelle befindet sich in dem Zustand, in dem das Einlassventil kurz vor dem Öffnen steht und das Auslassventil kurz vor dem Schließen steht oder geschlossen wurde
Was können Sie mit Ihrem CISON FG-VT9 V2-Motor tun?
1. Spielen und führen Sie es in Ihrer Handfläche aus
(geteilt von Jon Cook)
2. Erstellen Sie eine Basis
(modifiziert von Marijn Lenting)
(modifiziert von Jon Cook)
(modifiziert von Darren Fawcett)
(modifiziert von MU)
(modifiziert von Frank Schiavo)
(geändert von einem Kunden, der seinen Namen nicht hinterlassen möchte)
(vom Hersteller bereitgestellt. Hier kaufen. Klicken Sie hier.)
(vom Hersteller bereitgestellt. Hier kaufen. Klicken Sie hier.)
2. Einen Motorradrahmen herstellen und installieren
(modifiziert von Cole Phillips)
(modifiziert von Dennis Dempsey)
(modifiziert von Brian Spitz)
(modifiziert von William)
(modifiziert von Seb)

(modifiziert von George W)
3. Installieren Sie es im Boot
(modifiziert von Robin Brubaker)
3. Installieren Sie es im RC-Auto
(modifiziert von Tony Mulraney)
(modifiziert durch q90)
4. Bauen Sie einen 220-V-Generator mit einem V-Twin-Benzinmotor
So installieren Sie den Kickstarter
Es werden nur diese Teile benötigt, die Kupplungen befinden sich unter dem Bild.
Ersetzen Sie zunächst das Originalschwungrad, befestigen Sie das Zahnrad und das neue Schwungrad am Motor und ziehen Sie anschließend die Schrauben fest.
Hinweis: Dieses neue Schwungrad hat keine Magnete und ist vorerst nur für den Hallsensor der alten Version geeignet.
Wir werden als optionale Wahl ein Schwungrad entwerfen und herausbringen, das für den verbesserten Hallsensor als verbessertes Teil geeignet ist.
Where do I install the engine oil for the crank case?
I’m confused about the exhaust seals. You push them into the ports and then tighten the exhaust pipes on top ? That doesn’t feel right ? Is this really how it should go ?
Hello, I have a problem with the CISON V twin (Pan Head) engine I recently received:
The fuel hose supplied was probably made of silicone, and dissolved with the fuel and clogged the carburettor!
I have dismantled the whole carburettor to clean it, but I would like to know the settings of the needles and tappets,
because everything is out of order!
Moreover, on cylinder N°1, the rocker arm adjustment screws are loose, and the exhaust valve doesn’t open anymore
(the engine worked only 5 minutes!): how to block these adjustments, because there is no lock nut.
Should I use loctite?
Thanks.
Gibt es einen Elektro Starter mit Freilauf für das model?
Hello, my engine doesn’t seem to have the hole that goes into where the breather gear would be on a Full size Panhead but I want to add a independent circulating oil system. What would be the best way to do that? Would the Vent be used as the oil return in that situation or would I have to add new hole? Thanks.
I have the Cison v2 engine which will not start. After reading the page I am not getting spark. I replaced the CDI system , checked voltage power , I.believe it’s the hall monitor sensor. Can I purchase at least 1. My address is Joseph DeHerrera, 3039 Renee ct,, Simi Valley , ca 93065 thank you my phone 805-813-6019
I have purchased the CISON FG-VT9 engine.
I found that cylinder number 2 is not firing. I checked the timing and found that it was not correct. I have set the timing gears according to your video instruction. It got better but still not firing properly (it fires sporadically). I observed that in slow-speed it works more consistently but still failing.
Now to get the situation worse, the hall sensor is burned.
How do I get a new hall sensor assembly (PCB board)?
I leave in Brasil. Can I buy a new one from you?
Looking forward to hearing from you soon.
Regards,
Edimilson
Can this Cison fg vt9 use a 7.4 volt lipo battery instead of a 7.2 lipo? Thanks.