Toyan Rotary Engine  is a Monster | Repman22 | Stirlingkit

Der Toyan-Wankelmotor ist ein Monster | Repman22 | Stirlingkit

Toyan Rotary Engine  is a Monster | Repman22 | Stirlingkit

Die Leute von Stirlingkit haben mir gerade den kleinsten Wankelmotor der Welt geschickt. Ich werde ein Video davon machen und es mit Ihnen teilen, damit Sie sehen können, wie groß dieser kleine Motor ist. Alles passt in meine Handfläche und es ist ein Motor, der wirklich hundertprozentig funktioniert. Hier habe ich das Spezifikationshandbuch für diesen kleinen Motor mitgebracht und wir können sehen, dass er genau 2,46 Kubikzentimeter pro Rotor hat. Das ergibt insgesamt 4,92. Wie Sie sehen können, hat er zwei Zündkerzen. Wir haben genau zwei Rotoren und werden den Motor auseinandernehmen, um ihn von innen betrachten zu können. Er hat einen Vergaser für die beiden Rotoren.

Hier können wir es genau sehen. Sehen Sie, was es ist. Dies ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst.


Schau dir an, wie weit die Nadel hineingeht, um den Kraftstoff- und Luftstrom zu begrenzen. Wir müssen hier regulieren. Auch, um die Zeitlupe zu regulieren. Schau dir mal die Auspuffanlage an, sie ist schallgedämpft. Allerdings muss ich dir sagen, dass uns die Leute von Toyan Engines auch eine kostenlose Auspuffanlage geschickt haben, damit wir sehen können, wie es mit der kostenlosen Auspuffanlage klingt.

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich werde verrückt. Ich brenne darauf, ihn einzuschalten. Er läuft zwischen 3.000 und 20.000 Umdrehungen. Das Ding dreht sich mit 20.000 U/min und leistet bei 19.600 U/min 1,26 PS. Ich kann es kaum glauben, und wie gesagt, er wiegt 446 Gramm oder ein halbes Kilo.

Er hat mehrere Kanäle, hier, wie Sie sehen können, ist dies eine Luftpumpe, die den Kraftstoff unter Druck setzen muss, also sozusagen eine Benzinpumpe. Dann haben wir den Auslass und den Einlass des Kühlkreislaufs. Ja, Leute, ihr braucht Flüssigkeitskühlung, damit ihr weitermacht. Das ist ein richtiger Motor. Er ist der kleinste mit zwei Rotoren, den es auf diesem Planeten gibt. Er ist ein Kunstwerk und im Verhältnis zum Leistungsgewicht leistet dieser Motor 2,82 PS pro Kilogramm. Und der Hubraum von 4,22 Kubikzentimetern ergäbe ein Verhältnis von 256 PS pro Liter.

Das ist ein Monster. Ein Biest. Und wie hier steht, misst es nicht mehr und nicht weniger als ungefähr fünf Zentimeter. Genau, Leute. In der Bedienungsanleitung finden Sie weitere Informationen zu diesem kleinen Motor und schließlich eine Explosionszeichnung. Dieser kleine Motor wurde mit Ersatzdichtungen geliefert. Wie ich Ihnen sagte, werden wir ihn auseinandernehmen, um uns das Innenleben anzusehen. Dann werde ich die Ersatzdichtung anbringen und ihn wieder zusammensetzen. Das Kühlsystem, der Wassereinlass, -auslass, der gesamte Kanal. Zu Ihrer Information: Das ist ein 1,3-Liter-13B-Rotor. Sie können also die Größe sehen. Die Größe ist aufgedruckt. Sehen Sie, der kleine Motor passt in den echten Rotor. Wir haben ihn schnell zerlegt. Dort haben wir dieses Teil entfernt und die Dichtung, die auch als Ersatzteil mitgeliefert wurde. Sehen Sie sich das erzeugte Verschleißmuster an.



Wir können genau sehen, wie sie den ganzen Tanz perfekt ausführt. So, da haben wir das Eingeständnis. Hier ist der Vergaser. Saugen Sie durch die Entlüftung dort drüben. Saugen Sie weiter.

Anschließend den Anschlussdeckel schließen. Die Kompressionsstufe startet.

Komprimieren. Da ist es hier mit der Zündkerze, es explodiert.

Expandieren.

Und schließlich haben wir dort den Auslass. In diesem Loch und dort geht es hinaus zum Auspuffrohr.

Ich helfe offensichtlich, denn hier fehlt das feste Zahnrad am Gehäuse, das den Rotor perfekt tanzen lässt. Wir können dort auch die Apex-Dichtungen im Miniaturformat sehen. Sehen Sie, wie die herauskommenden Schaufelblätter dort sind.

Jetzt können wir auch die Kurbelwelle sehen. Schauen Sie sich die Apex-Dichtung an.

Sehen Sie, was bei dieser Gelegenheit zur Feder des Rings werden würde. Dieses kleine Stück Draht. Sehen Sie sich diesen Mini-Rotor an.

Auf diesem Blatt sehen Sie als Referenz einen Rotor einer 13 B im Originalmaßstab. Ich möchte Ihnen die Größe dieses kleinen Rotors zeigen. Auch das Getriebe und die lange Brennkammer sind vorhanden.

So, hier baut den Vergaser aus. Schaut euch mal die Größe des Vergasers an. Ich hatte noch nie einen so kleinen in der Hand, also könnt ihr euch das vorstellen. Und hier haben wir den Ansaugkrümmer, den wir ebenfalls zerlegt haben. Wir können sehen, wie die Luft hier und hier einströmt. Alles kommt hier rein, es geht den ganzen Weg so, und erst dann gelangt es in den Zylinder. Das Gleiche gilt für die andere Seite. Alles kommt hier rein.

Und dann kommt einfach der Zylinder rein. Das alles, nein..., wie ein Ansaugkrümmer, der etwas mehr Weg schafft, damit die Luft besser und schneller angesaugt wird. Das Gute an diesen Motoren ist, dass sie sehr leicht sind. Es ist sehr einfach, mit diesen Miniaturgeräten zu arbeiten, und ich muss Ihnen sagen, die Wahrheit ist, dass ich mich bereits wie ein 100 % professioneller Rotationsmotormechaniker fühle. Hier haben wir den Motor komplett zerlegt, wir haben eine Dichtung, ein Schwungrad, einen Rotor, eine Kurbelwelle.

das Gehäuse. Ein Zündkerzenloch. Einlassöffnung, Auslassöffnungen.

Nun, lasst es uns jetzt wieder zusammenbauen, um zu sehen, was passiert.

Hier habe ich ein Modell gebaut, um es zu starten. Wir werden

Dort wird der Motor mit allen anderen Komponenten wie dem Kraftstofftank repariert.

Natürlich eine Batterie, denn wir brauchen Strom, um das zu bewältigen.

Zum Motor gehörte auch die Zündanlage, genauer gesagt eine für jeden Rotor. Beide wurden mit Schrumpfschlauch geliefert, aber ich habe einen herausgenommen, damit man die gesamte Elektronik der Zündanlage sehen kann. Dort ist der „Schnuller“ zu sehen, der an die Zündkerzen des Motors angeschlossen wird. Und nun, wir werden das Modell schnell zusammenbauen.

Jetzt werden wir es mit Kraftstoff befüllen, einem Kraftstoff mit etwa 20 % Nitro, und wir werden auch das Kühlmittel hinzufügen.



5 Blogs zum Thema Wankelmotoren, die Sie vielleicht auch lesen möchten.


Toyan Wankelmotor: Alles, was Sie wissen müssen | Stirlingkit
Toyan Mini Wankel Rotationsmotor Modell 18500 U/min | Stirling-Bausatz
Toyan Wankelmotor Versandbereit | Stirlingbausatz
Warum sind Wankelmotoren verboten? | Stirlingkit
Wie funktioniert ein Wankelmotor? #stirlingkit

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Treffen Sie den Autor

Danna ist Chefredakteurin unseres Website-Blogs und arbeitet seit über fünf Jahren mit stirlingkit zusammen.

Stirlingkit

TOYAN FS-V800WGPC 1/10 Mini-V8-Motor, Modellbausätze, läuft mit 28 cc Benzin

Regulärer Preis
ab $1,049.99
Verkaufspreis
ab $1,049.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Stirlingkit

SEMTO ENGINE ST-NF2 DIY Bauen Sie einen lauffähigen Nitro-4-Takt-2-Zylinder-Motorbausatz - FS-L200AC

Regulärer Preis
ab $199.99
Verkaufspreis
ab $199.99
Regulärer Preis
Stückpreis
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 

Abonnieren

Sichern Sie sich exklusive Rabatte, frühen Zugriff auf Neuerscheinungen und VIP-Vorteile. Bleiben Sie mit den neuesten Updates und Sonderangeboten immer auf dem Laufenden!