
Buchen Sie gerne im Voraus
1.Sie können den größten Rabatt bekommen
2. Ihr Paket wird zuerst versendet.
Wenn Sie schon einmal ein Auto mit einem Reihensechszylinder gefahren haben, werden Sie den L6-Motor lieben. Seine perfekte Balance sorgt für gleichmäßiges, leichtes Hochdrehen und einen angenehmen Auspuffklang, der an das Plätschern eines Süßwasserbachs erinnert. Und was noch wichtiger ist: Sein einfacher Aufbau sorgt für einen geringeren Wartungsaufwand.
Ist ein V6 oder ein Reihensechszylinder besser? Der Reihensechszylinder ist eine sehr alte Zylinderanordnung. Er wurde 1903 erstmals in Serie produziert. Viele Automobilhersteller haben Reihensechszylindermotoren gebaut, und viele klassische Modelle sind entstanden. Aufgrund der inhärenten Unwucht des V6-Motors ist er jedoch ein halbes Jahrhundert älter als der L6-Motor. Der größte Unterschied zwischen beiden ist die Anordnung der Zylinder. Bei der Reihenanordnung sind alle Zylinder in einer geraden Linie angeordnet, während die V-Anordnung bedeutet, dass die Zylinder in zwei Gruppen unterteilt und in einem bestimmten Winkel V-förmig angeordnet sind.
Aus Sicht des Querschnitts sind 1-6, 2-5 und 3-4 die entsprechenden Zylinder, d. h. wenn sich der Kolben von Zylinder 1 nach unten bewegt, bewegt sich der Kolben von Zylinder 6 nach oben, und dasselbe gilt für Zylinder 2-5 und Zylinder 3-4. In diesem Fall kann die symmetrische Verteilung der Kolben durch den Schwerpunkt des Zylinderquerschnitts die natürliche Schwingfrequenz der Kolben während ihrer Bewegung aufheben. Bei laufendem Motor ist der gesamte L6-Motor entlang der Mittellinie (Symmetrieachse) symmetrisch, während die Position des Kurbelzapfens des V6-Motors eher wie zwei nebeneinander angeordnete Dreizylinder-Reihenmotoren ist, was bedeutet, dass sich in den Zylindern auf der einen Seite zwei Kolben gleichzeitig auf und ab bewegen, während sich der andere Kolben in die entgegengesetzte Richtung bewegt, sodass kein Selbstausgleich möglich ist. Der Reihensechszylinder ist zuverlässiger als der V6-Motor, da er nur einen Zylinderkopf benötigt. Anders ausgedrückt: Ansaugkrümmer, Einspritzsystem, Zündung und Auspuffkrümmer müssen nicht zweiteilig konstruiert werden, was die mechanische Struktur vereinfacht. Maschinen bestehen aus mehr Teilen, und die Ausfallrate kann höher sein. Weder Automobilhersteller noch Verbraucher können einen Motor mit einer hohen Ausfallrate akzeptieren. Daher bietet der Reihensechszylinder einen Vorteil hinsichtlich der Betriebsstabilität.
Der Reihen-Sechszylinder-Motor kann von Haus aus einen ausgeglichenen Zustand erreichen, sodass im Gegensatz zu einem V6-Motor keine Ausgleichswelle eingebaut werden muss. Darüber hinaus sind die sechs Zylinder des L6 integriert und erfordern nur einen Zylinderkopf, ein Gasverteilungssystem und zwei Nockenwellen. Der V6-Motor benötigt aufgrund der linken und rechten Sätze zwei unabhängige Zylinderlaufbuchsen, zwei Gasverteilungssysteme und vier Nockenwellen. Aus Kostensicht ist der L6 daher wirtschaftlicher. Lange Zeit war der V6-Motor die gängige Form des Sechszylindermotors, doch mittlerweile gibt es immer mehr L6-Motoren. Mittlerweile beginnen viele Automarken, den L6-Motor nachzubauen. Der wichtigste Grund dafür ist, dass die modulare Bauweise die Kosten senken kann.
Der V-förmige Motor ermöglicht eine Verkürzung von Länge und Höhe, wodurch der Motorraum niedriger wird. Seine größte Blüte erlebte der V6-Motor zwischen 2001 und 2010. In diesem Jahrzehnt brachten viele Automarken leistungsstarke Sechszylinder-Motoren für den zivilen Einsatz auf den Markt (bei gleichzeitiger Gewährleistung von Leistung, Kraftstoffverbrauch und Zuverlässigkeit). Die Beliebtheit und Blütezeit von V6 und L6 in dieser Ära lag vor allem am Konzept des Verbrennungsmotors und den damals gelockerten Vorschriften. Aufgrund der Einschränkungen durch Umweltschutzvorschriften mussten sich die Ingenieure verschiedener Unternehmen bei der Leistungsentwicklung nicht allzu viele Gedanken über den Kraftstoffverbrauch machen, da Leistung und Kraftstoffverbrauch widersprüchliche Begriffe sind.
Der Reihensechszylinder wird in Familienautos nach und nach durch den V6 ersetzt, ist aber in einigen Luxusautos immer noch die erste Wahl, da dort genügend Platz für den Motor vorhanden ist und der V-Zylinder kein ruhiges Fahrgefühl bietet. Vielleicht wird der Verbrennungsmotor eines Tages vollständig durch den Elektromotor ersetzt, und der perfekte und seltene Reihensechszylinder wird nur noch in der Erinnerung existieren. Würden Sie sich vorstellen, einen Reihensechszylinder in Ihre Sammlung aufzunehmen?
Wie wäre es mit einem Sechszylindermotor?
Viele Autoliebhaber stellen sich diese Frage. Im Zeitalter von Vierzylinder-Motoren, Dreizylinder-Ersatzmotoren und bevorstehenden Elektrofahrzeugen erscheint die Frage nach der Qualität von Sechszylinder-Motoren wie ein Zeitstrahl. Ist der Sechszylinder gut, ist es bedauerlich, dass es bisher nur wenige davon gibt; ist er nicht gut, wurden in der Geschichte der Verbrennungsmotoren viele legendäre Sechszylinder-Motoren geboren. Auch wenn einige Modelle heute extrem selten sind, genießen sie bei den meisten Autofans immer noch hohes Ansehen. Dialektisch betrachtet, lässt sich beurteilen, ob diese klassischen Sechszylinder-Motoren gut oder schlecht sind. Vielleicht strahlten sie in ihrer Zeit alle ein blendendes Licht aus. Doch heute sind es vielleicht nur Gefühle, Gefühle sind unbezahlbar und schwer zu kaufen. Die Qualität eines Motors sollte sich nicht nur in seiner Leistung widerspiegeln, da es viele Variablen gibt, die seine Existenz begünstigen. Das ist, als würde man fragen, ob die Dampfmaschine im Zeitalter des Verbrennungsmotors gut ist. Ob sie nun gut ist oder nicht, die Dampfmaschine ist durch nichts zu ersetzen.
Wir mögen 6-Zylinder-, 8-Zylinder- und 12-Zylinder-Motoren nicht wegen ihrer Laufruhe, sondern weil wir wissen, dass Motoren mit mehr Zylindern besser sind, und nicht wegen ihrer Laufruhe oder ihrer Schwäche. Daher definieren menschliche Gefühle oft unterschiedliche Dinge für dieselbe Sache. Wir mögen 6-Zylinder-Motoren mehr, weil wir uns nach schönen Dingen sehnen. Tatsächlich ist es schwierig herauszufinden, wie gut ein 6-Zylinder-Motor ist, nachdem man ihn tatsächlich benutzt hat. Das hat eher psychologische Gründe und kann als eine Art spiritueller Sieg verstanden werden. Die Qualität eines 6-Zylinder-Motors liegt also eher daran, dass es ihn einmal gab und er ausgezeichnet war, aber jetzt allmählich in Vergessenheit geraten ist. Wir sehnen uns eher nach den guten Dingen von früher, denn das, was wir nicht bekommen können, ist immer das Beste.
Vor diesem Hintergrund begann das Howin-Team über die Herstellung eines Reihensechszylindermotors nachzudenken, da dessen Laufruhe durch einen V-Motor nicht zu ersetzen ist. Schließlich entschied sich Howin für den Nachbau eines Reihensechszylinder-Reihenmotors vom Ford 300 als Prototyp, da dieser eine gleichmäßige Leistung und gute Erweiterbarkeit aufweist und gemeinsam mit anderen Motoren weiterentwickelt werden kann, sodass der Reihensechszylinder-Reihenmotor ihre endgültige Wahl war. Derzeit gibt es nur sehr wenige Modellmotorhersteller, die Reihensechszylinder-Modelle produzieren, da dies einen gewissen Forschungs- und Entwicklungsaufwand sowie Versuchs- und Irrtumskosten erfordert. Beispielsweise kann die Kurbelwelle aufgrund der Konzentrizität während der Bearbeitung, die eine hohe Verarbeitungstechnologie erfordert, leicht brechen. Howin verwendete ein einzigartiges Verarbeitungsverfahren, um dieses Problem zu vermeiden und es zu optimieren.
Bei einem Reihensechszylindermotor wird jeder Zylinder, der den Verbrennungstakt ausführt, durch einen anderen Zylinder, der den Ansaugtakt ausführt, ausgeglichen. Diese Zylinderpaare sind üblicherweise symmetrisch um den Mittelpunkt der Kurbelwelle angeordnet, sodass die Vibrationen sehr gering sind. Es handelt sich um einen Reihensechszylindermotor. Das liegt daran, dass jeder Zylinder in einem Reihensechszylindermotor einen Gegenzylinder hat, der seinen Ansaugtakt ausführt, wodurch eine symmetrische Vibration entsteht, wobei die Stärke der symmetrischen Vibration in der Nähe des Mittelpunkts der Kurbelwelle am geringsten ist. Daher treten deutlich weniger Vibrationen auf als bei anderen Motoren.
Wenn das HOWIN L6-Motormodell nicht erfolgreich gestartet werden kann, kontaktieren Sie uns bitte mit Fotos oder Videos des Zustands für einen neuen Verteiler. Der neue Verteiler ist hauptsächlich an der internen Struktur und der Verdrahtungsmethode des Verteilers angepasst.
Hier ist der Schaltplan für den neuen Verteiler. (Juni 2023)
Im Allgemeinen erzeugen Reihensechszylindermotoren einen angenehmeren Auspuffklang als V6-Motoren. Der Auspuffklang des Reihensechszylindermotors ist klassischer magnetisch und weicher als der des V6-Motors, eher wie eine Cellosaite, während der V6-Motor eher wie eine Geigensaite klingt, rhythmischer und leidenschaftlicher.
Zwei Fakten, die Howin während des Herstellungsprozesses des Howin-Motors herausgefunden hat.
1. Es ist schwieriger, einen 6-Zylinder-Motor zu bearbeiten als einen Vierzylinder
Da Nockenwelle und Kurbelwelle lang sind, ist es schwierig, die Konzentrizität zu gewährleisten. Die Verarbeitung ist ein schwieriges Problem. Es ist schwierig, Konzentrizität und Zähigkeit bei der Verarbeitung in Einklang zu bringen. Daher sind Kurbelwelle und Nockenwelle ein Lichtblick.
2. Der Reihensechszylindermotor ist größer als der Vierzylinder
Es ist für Modellautos im Maßstab 1/8, 1/7 und 1/6 geeignet. Der Sechszylindermotor bietet mehr Leistung und Hubraum als der Vierzylindermotor. Die Reihensechszylinder-Struktur ist zudem sehr stabil. Sie bietet höchste Leistung bei sanfter Kraftübertragung und hoher Leistung.
Howin hält außerdem drei Überraschungen für Sie bereit, wenn Sie Ihr Paket erhalten. Alle erhalten den verbesserten Reihensechszylindermotor, der sich leicht von unserem Modell unterscheidet. Worin unterscheidet sich Howin also?
A. Der Verteiler. Die alte Version des Verteilers verwendet Schrauben mit geringer Härte. Die Massenversion wurde auf Schrauben mit hoher Härte verbessert.
B. Die beiden Löcher in der Mitte. Ursprünglich war vorgesehen, dass die Auswerferstange die Nockenwelle stützt und ihre Verformung verhindert. Die neue Version hat dieses Problem nun gelöst, sodass die Auswerferstange nicht mehr gegen die Nockenwelle stoßen muss.
C. Die Form des Auspuffrohrs und des Vergaserrohrs. Die alten sind gerade, was zu einem ungleichmäßigen Auspuff führt. Die neuen verhindern dies.
Erfahren Sie mehr anhand der Fotos unten.
Häufige Fragen
1. Hey, werdet ihr einen Reihendreizylinder, einen Reihenfünfzylinder und auch einen Reihensechszylinder bauen?
Hallo, Howin hat sich dieses Mal für die Herstellung eines Reihensechszylinders entschieden. Vielleicht ziehen sie in Zukunft die Herstellung eines Reihendreizylinders oder eines Reihenfünfzylinders in Erwägung.
2. Welche Flüssigkeiten befinden sich unter dem Motor? Handelt es sich um Nitro-Heizölabfälle?
Wir testen den Prototypen und die Flüssigkeit ist Wasser. Wasser- und Ölpumpe sind nicht im Lieferumfang enthalten. Die ausgelieferte Version verfügt über eine Wasserpumpe und einen Abfluss.
3. Wie viel kostet ein Modell mit Reihensechszylindermotor?
F: Wie groß ist der Hubraum des HOWIN-Reihen-6-Zylinder-Viertakt-RC-Benzinmotors?
A: Der Hubraum dieses Motors beträgt 22–25 cm³.
F: Wie ist der Ventilmechanismus dieses Motors?
A: Der Ventilmechanismus dieses Motors ist eine OHV-Gasverteilungsstruktur mit Auswerferstange.
F: Wie kühlt sich dieser Motor?
A: Dieser Motor verwendet zur Kühlung eine Wasserkühlung.
F: Welche Schmiermethode wird bei diesem Motor verwendet?
A: Dieser Motor verwendet eine unabhängige Schmierung mit einer Ölpumpe.
F: Welche Art von Zündsystem hat dieser Motor?
A: Dieser Motor verfügt über ein Verteilerzündsystem.
F: Wie wird dieser Motor hergestellt?
A: Dieser Motor wird mittels CNC-Bearbeitung hergestellt.
F: Ist dieser Motor als Bausatz oder als fertige Version erhältlich?
A: Die Verfügbarkeit dieses Motors als Bausatz oder Fertigversion ist derzeit ungewiss.
F: Für welchen Maßstab von RC-Autos ist dieser Motor geeignet?
A: Dieser Motor ist für RC-Autos im Maßstab 1/8 oder 1/10 geeignet.
F: Welche Anwendungen gibt es für diesen Howin-Motor?
A: Dieser Motor kann in modifizierten RC-Autos oder als Desktop-Motor verwendet werden.
F: Kann dieser Howin-Motor sowohl in RC-Autos mit Benzin- als auch mit Elektroantrieb verwendet werden?
A: Nein, dieser Motor ist speziell für den Einsatz in benzinbetriebenen RC-Autos konzipiert.
F: Ist dieser Motor einfach zusammenzubauen und zu installieren?
A: Der Zusammenbau und die Installation dieses Motors erfordern möglicherweise einige technische Kenntnisse und Erfahrung und sind daher für Anfänger möglicherweise nicht einfach.
F: Welche Art von Kraftstoff wird für diesen Motor benötigt?
A: Dieser Motor benötigt Benzin als Kraftstoff.
F: Kann dieser Motor für andere Anwendungen als RC-Autos verwendet werden?
A: Obwohl es speziell für den Einsatz in RC-Autos entwickelt wurde, kann es mit entsprechenden Modifikationen möglicherweise für den Einsatz in anderen Anwendungen angepasst werden.
F: In welchem Preisrahmen liegt dieser Motor?
A: Die Preisspanne für diesen Motor ist vom Hersteller nicht angegeben und kann je nach Version und Kaufort variieren.
F: Wie warte ich meinen Reihensechszylindermotor?
A: Regelmäßige Wartung, wie Ölwechsel, Luftfilterwechsel und Zündkerzenwechsel, trägt zur Langlebigkeit und Leistung Ihres Reihensechszylindermotors bei. Es ist außerdem wichtig, den vom Hersteller empfohlenen Wartungsplan einzuhalten und auftretende Probleme sofort zu beheben.
F: Kann jemand seinen Howin L6-Motor von Hand drehen? Ich kann es nicht. Und ich frage mich, ob er zu diesem Zeitpunkt überhaupt noch läuft.
A: Die Kurbelwelle des Reihensechszylinders ist sehr lang. Der Innendruck und die Reibung der Kolbenpleuelstange führen zu einem gewissen Widerstand. Um die Kurbelwelle von Hand zu drehen, benötigen Sie ein Schwungrad. Drehen Sie die Kurbelwelle, um das Drehmoment zu erhöhen. Für eine optimale Verbindung zwischen Kolben und Pleuelstange können Sie etwas Schmieröl hinzufügen. Das Halten der Kurbelwelle von Hand allein führt zu zu geringem Drehmoment und zu hoher Reibung.
Verwandte Blogs
HOWIN entwickelt und fertigt jetzt den Reihen-6-Zylinder-Motor L6
I am very impressed. Please put my name on the excited buyer list.
An engineering marvel!Please put my name on the waiting list.👍👍
Yep! Ya can tack my name on the waiting list & Hope the production isn’t held up like my V8 enjomor G52 as my collection is slowly growing in to a comprehensive & interesting display of minature internal combustion engines….
Great engine! Put me on the list to get one as soon as it is available..
Beautiful. Please put me on the list