
Willkommen in unserem FAQ-Blog! Hier haben wir die häufigsten Fragen zu unseren Produkten zusammengestellt – egal, ob Sie neu oder erfahren sind. Dieser Beitrag soll Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen und alle Ihre Fragen zu beantworten. Ob grundlegende Fragen zum Motor, Installationstipps, Kompatibilität oder Wartungshinweise – wir haben alles für Sie. In diesem Beitrag beantworten wir häufig gestellte Kundenfragen, um Ihnen das optimale Erlebnis mit unseren Produkten zu gewährleisten. Wenn Sie schon einmal eine Frage hatten, finden Sie die Antwort wahrscheinlich hier – lesen Sie weiter, um sie zu finden!
1. Welche Art von Kraftstoff und Öl (Schmiermittel) benötigt der Motor? Wie viel sollte nachgefüllt werden? Wie wird er geschmiert? Wo kann ich es kaufen?
1. Benzinmotoren verwenden Benzinkraftstoff ab 92# und 2T-Motoröl (die Viskosität wird durch das jeweilige Modell bestimmt, im Allgemeinen 5W-20); die Menge an hinzugefügtem Benzin und Motoröl ist angemessen (gemäß den Anforderungen des Handbuchs oder der Erfahrung); das Modell mit gemischter Schmierung verwendet ein Mischungsverhältnis von Benzin und 2T-Motoröl von 25:1; Modelle mit unabhängiger Schmierung verwenden Benzin und Schmieröl getrennt, Benzin wird in den Kraftstofftank gegeben und Motoröl wird in den Motorölanschluss gegeben;
2. Nitromotoren verwenden 20–25 % Nitrokraftstoff und als Schmiermittel wird Pastenfett (Butter) verwendet. Die Menge an Nitrokraftstoff und Schmieröl, die hinzugefügt wird, ist angemessen (entsprechend den Anforderungen im Handbuch oder der Erfahrung). Modelle mit gemischter Schmierung verwenden Nitrokraftstoff, Nitrokraftstoff wird in den Kraftstofftank gegeben und Schmieröl wird in die Nockenwelle gegeben.
3. Kraftstoff und Schmieröl können in örtlichen Hobbyläden gekauft werden oder sind in der Regel auch bei Amazon und eBay erhältlich.
2. Wird mein Motor explosiver, wenn ich ihn durch einen größeren Kondensator ersetze?
Der Kondensator des bürstenlosen ESC schützt hauptsächlich die interne Platine und hat wenig Einfluss auf die Leistungsabgabe.
3. Je größer BOOST und TURBO sind, desto höher ist die Motordrehzahl?
Innerhalb eines angemessenen Bereichs kann eine Erhöhung des Steuerwinkels zwar die Motordrehzahl erhöhen, führt aber auch zu zusätzlicher Wärmeentwicklung und Leistungsverlust. Überschreitet der Wert den angemessenen Bereich, kann der Motor langsamer werden oder sogar durch Überhitzung durchbrennen.
4.Was bedeuten die T-Nummer und der KV-Wert eines Motors?
Die T-Zahl eines Motors gibt die Anzahl der Windungen der inneren Spule an, und der KV-Wert ist ein Parameter, der die Motordrehzahl angibt. Er beschreibt die Erhöhung der Leerlaufdrehzahl des Motors pro 1 V Spannungserhöhung. Bei Motoren gleicher Spezifikation gilt: Je niedriger die T-Zahl, desto höher der KV-Wert des Motors und desto höher der maximale Ausgangsstrom, aber auch das Drehmoment. Die Qualität eines Motors lässt sich nicht allein anhand der T-Zahl oder des KV-Werts beurteilen, da diese für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind.
5.Wie passt man das Übersetzungsverhältnis des Motors an?
Die Übersetzung muss viele Faktoren berücksichtigen und lässt sich nicht verallgemeinern. Es empfiehlt sich, einen erfahrenen Spieler um Hilfe zu bitten oder online nach ähnlichen Einstellungen zu suchen. Im Allgemeinen ermöglicht eine normale Übersetzung Ihrem Motor, unter angemessener Belastung zu arbeiten, sodass auch die Motortemperatur im normalen Bereich liegt.
6.Was ist die beste Temperaturregelung für den Motor?
Aus Sicherheits- und Lebensdauergründen ist eine niedrigere Betriebstemperatur des Motors besser. Unter Wettkampfbedingungen sollte die Motortemperatur (basierend auf der Gehäusemessung) jedoch unter 80 Grad gehalten werden.
7. Die Motortemperatur ist sehr niedrig. Kann das Motorgetriebe vergrößert werden, um die Geschwindigkeit zu erhöhen?
Wenn du nur eine höhere Höchstgeschwindigkeit willst, dann ja. Beim Rennen auf der Rennstrecke musst du jedoch die Auswirkungen von Beschleunigung und Bremsen berücksichtigen. Eine höhere Übersetzung kann in diesen beiden Bereichen manchmal zu Rundenzeitverlusten führen.
8. Mein Motor ging nach einer Weile aus, aber ich blockierte einen Teil des Gashebels mit der Hand und er funktionierte wieder einwandfrei. Was ist los?
Im Allgemeinen liegt eine Abweichung bei der Zündung vor. Empfehlungen
(1) Ölverhältnis 25:1;
(2) Der normale Winkel des Magneten beträgt 40–45 Grad. Bei Abweichungen tritt dieses Problem ebenfalls auf. Da die Montage durch den Händler erfolgt, kann es sein, dass die Magnetposition nicht korrekt eingestellt ist und sich der Sensor verschoben hat (Anschluss unterhalb der CDI).
9.Wie lange kann ein 1-Liter-Benzinmotor laufen?
Bei normaler Geschwindigkeit kann es etwa 250 Minuten oder etwa 4 Stunden laufen.
10.Welche Vorteile hat ein Viertaktmotor?
Der Motor verbraucht wenig Kraftstoff, hat eine stabile Leerlaufdrehzahl, ist vibrationsarm, geräuscharm und hat eine geringe Emissionsbelastung, sodass er sich sehr gut für Simulationsmodelle eignet.
11. Nach dem Starten und Abstellen des Motors höre ich ein Klicken und der Starterriemen läuft umgekehrt. Was ist da los?
Das Lüfterrad ist verkehrt herum eingebaut und der Riemen ist zu straff und reibt am Lüfterrad.
Lösung:
(1) Vorzündung;
(2) Überprüfen Sie die Riemenscheibe.
(3) Prüfen Sie, ob das Lüfterrad verkehrt herum eingebaut ist
12.Was tun, wenn der Drosselklappenkipphebel feststeckt und nicht eingestellt werden kann?
Prüfen Sie, ob die hintere Abdeckschraube des Drosselklappenkipphebels blockiert ist.
(1) Prüfen Sie, ob die Leerlaufschraube festgezogen ist.
(2) Prüfen Sie, ob die hintere Abdeckschraube des Drosselklappenkipphebels blockiert ist.
13.Was soll ich tun, wenn der Motor Öl oder Luft an der Luftklappe sprüht?
Der Abstand zwischen Kipphebel und Ventildeckel ist zu groß, wodurch ein Spalt im Einlassventil entsteht. Reparieren Sie den Ventildeckel
14. Mein Motor überhitzt, nimmt langsam (oder überhaupt keinen) Kraftstoff auf, spritzt Kraftstoff und hat keine niedrige Drehzahl. Was soll ich tun?
Der Riemen an der Zahnriemenscheibe ist nicht richtig ausgerichtet. Richten Sie den Zahnriemen aus
15. Bei laufendem Motor Alkohol auf die Zündkerze träufeln. Was tun, wenn Alkohol herausspritzt?
Zündkerzenlecks.
(1) Hauptmotorlecks: Kolbenringlecks, Zylinderkopflecks, Zündkerzenlecks;
(2) Den Motor zerlegen und auf Dichtheit prüfen
16.Meine Motorzündkerze kann zünden, wenn sie herausgezogen und mit der Zündplatte verbunden ist, aber sie kann nicht zünden, wenn die Zündkerze auf den Motor geschraubt ist
Der Zylinderkopf ist undicht, weil die Zylinderkopfschrauben falsch verwendet werden.
(1) Montageproblem, achten Sie auf die großen Schrauben;
(2) Ziehen Sie die Schrauben beim Anziehen fest
17. Wenn der Motor läuft, spritzt der Vergaser Kraftstoff und man hört ein „Bang-Bang-Bang“-Geräusch. Was ist da los?
Die Kipphebelschrauben sind locker und der Kipphebel ist in umgekehrter Reihenfolge eingebaut, wodurch es zu Metallreibung mit der Nockenwelle kommt, sodass die Teile ausgetauscht werden müssen.
18. Wenn mein Motor startet, saugt er kein Öl an, aber die Drosselklappe saugt Luft an. Was ist los?
Die Öldüse und der Einspritzventil sind verstopft. Das Einspritzventil ausbauen und reinigen.
19.Der Motor kann nicht laufen, wenn der Startschalter gedrückt wird?
Die Problempunkte müssen Schritt für Schritt überprüft werden:
(1) Prüfen Sie zunächst, ob die Batterie mit Strom versorgt wird, vollständig geladen ist und über ausreichend Spannung verfügt.
(2) Prüfen Sie, ob der Stromkreis richtig angeschlossen ist.
(3) Schalten Sie den Strom ein. Lässt sich das Schwungrad des Motors drehen, wenn der Startschalter gedrückt wird? Wenn nicht, liegt ein Problem mit dem Startermodul vor. Wenn der elektrische Anlasser das Schwungrad drehen kann, bedeutet dies, dass das Startermodul nicht defekt ist.
(4) Prüfen Sie anschließend, ob der Zündkreis korrekt ist, ob Plus- und Minuspol angeschlossen sind, ob ein Funke vorhanden ist und ob der Zündkopf heiß ist. Wenn nicht, ist möglicherweise die Polarität vertauscht und die Zündung durchgebrannt.
(5) Liegt Kompression im Motor vor? Kann der Vergaser normal Kraftstoff aufnehmen? Falls nicht, müssen Sie die Vergaserklappe von Hand blockieren, damit der Kraftstoff ungehindert in den Vergaser fließen kann. Starten Sie anschließend den Motor.
(6) Überprüfen Sie, ob der Zündzeitpunkt korrekt ist, ob die Vergaserölnadel richtig eingestellt ist und ob das Ventilspiel angemessen ist.
20.Wie stelle ich die Vergasernadel (Hauptnadel, Hilfsnadel) des Motors ein?
Jede Motorölnadel wird auf einen werkseitigen Standardwert eingestellt, und die Einstellungen können leicht unterschiedlich sein. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
21. Beim Versuch, den Motor zu starten, heizt sich die Zündkerze nicht auf und es entsteht kein Funke?
Überprüfen Sie, ob die Motorverkabelung korrekt ist und ob der Motor eingeschaltet ist. Wenn der Motor eingeschaltet ist, aber kein Funke vorhanden ist, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Zündkreis vor. Stellen Sie sicher, dass Plus- und Minuspol verbunden sind, und schließen Sie den Stromkreis kurz, um zu prüfen, ob ein Funke vorhanden ist (Zubehör wie Zündung, Hallsensor und Zündkerze können Probleme aufweisen und müssen einzeln überprüft werden).
22. Der Motor verwendet Schrauben zur Befestigung von Teilen. Wie hoch ist das spezifische Drehmoment?
Wir definieren keinen Drehmomentbereich, in der Regel reicht das Anziehen der Schrauben aus. Falls Sie eine Referenz benötigen, empfiehlt sich diese Drehmomentangabe für das Schraubendrehmoment (Einheit: NM):
Spezifikationen: Drehmoment:
M2 0,333
M2.5 0,73
M3 1.38
M3.5 2.15
M4 3.12
23.Der Motor hat keine Kompression, keinen Zylinderdruck und keine Ventilleckage?
Normalerweise hält man die Luftklappe des Vergasers mit der Hand fest und dreht das Schwungrad, um zu prüfen, ob ein Sog oder ein Abstoß vorhanden ist. Wenn ja, herrscht Zylinderdruck. Wenn kein Zylinderdruck vorhanden ist, muss der Vergaser zerlegt werden, um zu prüfen, ob der Kolbenring beschädigt ist und ob Fremdkörper das Ventil blockieren und zu einer Undichtigkeit führen.
24.Welche Art von Batterie benötige ich für meinen Motor? Wo kann ich sie kaufen?
Die benötigte Batterie hängt von der Art des Zünders ab. In der Regel werden 2S-3S-Lithiumbatterien verwendet. Für einen Batteriekasten benötigen Sie zwei 18650-Batterien. Diese sind in lokalen Modellbauläden, bei Amazon und anderen Anbietern erhältlich.
25.Vom Motor funktionieren nur ein oder mehrere Zylinder (ein Zündkerzenkopf heizt sich auf), fehlt ein Zylinder?
Tauschen Sie die Position des Zündkerzenkopfes und des angeschlossenen Zylinders. Wird der Zündfunke auf einen anderen Zylinder übertragen, liegt möglicherweise ein Problem mit dem Zünder vor. Funktioniert derselbe Zylinder weiterhin und zündet, liegt möglicherweise ein Problem mit der Zündkerze des nicht funktionierenden Zylinders vor, oder der Kolbenring des nicht funktionierenden Zylinders ist beschädigt, was zu Luftleckage und Zylinderausfall führt.
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte
Ständige Aktualisierung...
0 Kommentare