
Wie ist die Zündfolge des Benziners L400?
Die 4 dünneren roten Drähte sind die Zündkerzenkabel.
Jeder Draht führt zu einem bestimmten Zylinder.
Das Handbuch benötigt ein Diagramm des Verteilers, das jedes der 4 Zündkerzenkabel zeigt, die dem entsprechenden Zylinder entsprechen
Außerdem muss im Handbuch ein Verweis auf den Verteiler und den entsprechenden Zylinder jedes Zündkabels angegeben werden.
(Der Verteiler hat 4 rote Zündkerzenkabel, aber der Verteiler ist nicht nummeriert, sodass nicht zu erkennen ist, welches Kabel zu welchem Zylinder gehört.)
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Zündreihenfolge der Zylinder des L400 folgende ist:
1-3-4-2
Brauche nur die Zündkabelpositionen des Verteilers
Wie stelle ich die Haupt- und Hilfsölnadeln für den Toyan FS-L400BGC-Motor ein?
Einstellvorschrift: Hauptölnadel ganz nach unten drehen und anschließend zwei Umdrehungen zurückdrehen. Hilfsölnadel ganz nach unten drehen und anschließend eineinhalb Umdrehungen zurückdrehen.
Warum bricht der Nadel-O-Ring leicht?
Der O-Ring muss fest sitzen und aus einem Material mit guten Dichtungseigenschaften bestehen. Er muss klein sein und darf bei der Montage leicht zerbrechen.
Warum befindet sich kein O-Ring auf der Zylinderlaufbuchse?
Die Stufenfläche an der Zylinderlaufbuchse ist prozessbedingt erforderlich, der Einbau eines O-Rings ist nicht erforderlich.
Warum ist die Kolbenringoberfläche golden und unbeschichtet?
Die Kolbenringe müssen wärmebehandelt werden. Ein goldener Oberflächenglanz ist normal. Die Kolbenringe sind nicht beschichtet.
Warum gibt es im Zylinder Stufen?
Design erfordert leckagefreien Prozess
Warum kommt es zu Dichtungsverformungen?
1. Die Erwärmung der Maschine führt zu Verformungen. Das Polytetrafluorethylen-Material ist zu hart und weist schlechte Dichtungseigenschaften auf, sodass das Material nicht geändert werden kann.
Warum befindet sich im Ansaugrohr und im Auspuffrohr eine Halterung?
Der Produktionsprozess besteht darin, die Halterung in 3D zu drucken, um Schwierigkeiten zu vermeiden
Verwandte Themen zu TOYAN FS-L400BGC
Mechanik-Tests von Dennis: Der brandneue TOYAN FS-L400BGC
Neue Toyan-Motormodelle der Zukunft: Toyan FS-L400G
12 Updates zu den neuen Toyan FS-L400G Reihenvierzylinder-Benzinmotor-Bausätzen
Warum stellt Toyan dieses Jahr einen FS-L400G-Reihenvierzylinder-Motorbausatz her?
was bitte ist denn die “Haupt- und Zusatzölnadeln” für den Toyan FS-L400BGC-Motor. Diese bezeichnung ist völlig absurd und sollte mal richtig übersetzt werden